Heft 
(1988) 45
Seite
125
Einzelbild herunterladen

Ebell, Götz [Rez.J: Wolfgang Jung, Das Menschliche im Alltäglichen. Th. Fon­tanes Lit.theorie in ihrer Bez. zur klass. Ästhetik u. seiner Rezeption d. Dichtungen Goethes u. Schillers. Frankfurt/Main u. a.: Lang 1985. An­drea MhicFhionnbhairr, Anekdoten aus allen fünf Weltteilen. The anec- dote in Fontane's fiction and autobiographie. Frankfurt/Main u. a.: Lang 1985. - In: Germanistik (Tübingen). 28 (1987) 1, S. 146-147 (ZA 1987)

Geschichte der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert. Vormärz bis Natura­lismus. Von e. Autorenkoll. - Berlin: Volk u. Wissen 1987. 747 S. (87/55)

Gillespie, George: Das Englandbild bei Fontane, Moltke und Engels In : Viktorianisches England in deutscher Perspektive. Hrsg, von Adolf M. Birke u. Kurt Kluxen. München: Saur 1983, S. 91108. (ZA 1983)

Goldammer, Peter: Auch auf den Text kommt es an. Zur Diskussion um e. krit. Fontane-Ausg. in: Fontane-Blätter. 6 (1987) 6, S. 672-700. (65/5536=6,6)

Goldammer, Peter (Rez.): Charlotte Jolles, Fontane und die Politik. Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1983. In: Jahrb. d. Raabe-Gesellschaft 1987, S. 275-277. (87/52)

Hasubek, Peter: »Erzählungen schließen mit Verlobung oder Hochzeit." Zum Problem d. Romanschlusses d. Gesellschaftsromane Th. Fontanes. In: Literatur für Leser (München). (1987) 2, S. 135150. (87/41)

Hasubek, Peter [Rez.]: Lieselotte Voss, Literarische Präfiguration dargestellter Wirklichkeit bei Fontane. Zur Zitatstruktur seines Romanwerks. Mün­chen : Fink 1985. In: Jahrb. d. Raabe-Gesellschaft 1987, S. 278284. (87/52)

Heller, Gisela: Neuer Märkischer Bilderbogen. Reporterin zwischen Havel u. Oder. Mit 111. von Hans-Eberhard Ernst. Berlin: Verlag d. Nation 1986. 465 S. (87/13)

Keiler, Otfried: Vorwort zu den Konferenzprotokollen (Potsdam 1986) an Stelle eines Abschiedswortes des scheidenden Chefredakteurs. In: Fontane-Blätter. 6 (1987) 6, S. 667671. (65/5536=6,6)

Literarisches Leben in Berlin 18711933. Studien. 2 Bde. Hrsg, von Peter Wruck. Berlin: Akademie-Verlag 1987. 392, 358 S. (87/56=1+2)

Masanetz, Michael: Genese und Struktur der Poetik Theodor Fontanes. Thesen zur Diss. Karl-Marx-Universität Leipzig 1987. 10 S. 30 cm. (87/53q=l)

Nürnberger, Helmuth [Rez.]: Lieselotte Voss, Literarische Präfiguration dar­gestellter Wirklichkeit bei Fontane. Zur Zitatstruktur seines Roman­werks. München: Fink 1985. - In: Germanistik (Tübingen). 28 (1987) 1, S. 148-149. (ZA 1987)

125