Heft 
(1988) 46
Seite
94
Einzelbild herunterladen

Plamannsche Erziehungsanstalt s. Berlin

Platen, August Graf von im «Deutschen Dichter­album"

V, 196, 201-202

Platen-Verein Mitglied

VI, 294

Plaue a. Havel

Geschichte im Interesse TFs

Kap.Plaue a. H." ausWanderungen"

V, 325-327

Margarethenhof

Quellenlage

Schloß

Wieseke, K. F., Darst.

Ziegelei Plauerhof

V, 328, 330 (Anm. 23, 24) V, 326-327, 329 (Anm. 12) V, 327

V, 327-328

V, 328

Plessen-Ivenack, (Familie) u. Familie v. Maltzahn

V, 54

Plett, Bettina

: Fontane und Geibel (Resume e. Vortrages)

(Rez.): Budjuhn, H.: Fontane nannte sieEffi

VI, 573

Briest". 1985

(Rez.): Fontane für die Westentasche?

(Rez.): Fontane, Th.: Ausgewählte Kostbar­

VI, 346-349

VI, 232-237

keiten. 1984

(Rez.): Fontane, Th.: Ernst und Scherz. Lebens­

VI, 234

weisheiten in Gedichten. 1984 (Rez.): Fontane, Th.: Wer schaffen will, muß

VI, 235

fröhlich sein. Die schönsten Gedichte. 1984 (Rez.): Lebensklugheit. Aus Briefen Fontanes.

VI, 234-235

1962

(Rez.): Verchau, E.: Theodor Fontane. Indivi­

VI, 233-234

duum u. Gesellschaft. 1983

V, 486-490

Plüddemann, Martin Vertonung von TF-Gedichten

VI, 503

Plümicke, Johanna Charlotte (geb. Schlenther)

V, 133

Pniower, Otto

TF-Gesamtausg,

Honorarfrage u. TF jr.

Poesieverständnis

VI, 329

V, 140

VI, 571

Die Poggenpuhls"

Arbeit an = im Urteil TFs

gesell. Verhältnisse

Heirat, Rolle d. = u.Irrungen, Wirrungen"

Komposition, Vergleich mitDer Stechlin"

Personen u. Orte ausWanderungen"

Personennamen

VI, 231

VI, 413

VI, 87

VI, 549-550

VI, 229-231

V, 207-208, 210-211, 213

94