Pavlov, Nikolaj
— „Eine Million", Übers, von W. Wolfsohn „Pequin" (Pseudonym TFs)
Persius, Ludwig
— Grabstele auf Bornstedter Friedhof Skizze TFs, Abb.
Personennamen
— in Romanen
einz. Romane s. dort
— Landpfarrer-Figuren
— slaw. Familiennamen
— u. geogr. Bezüge
— u. gesellschaftl. Stellung
— Vergleich mit Th. Mann
— Vornamen
Peschei, Oskar über dt. Erziehung
„Peterburgskie vedomosti" (Zs)
— Viedert, A. über Alexandrowka/Potsd.
über „Tunnel", Ausz.
Petcrsen, Julius
— „Stechlin"-HS
— über „Der Stechlin"
Pfau, Ludwig
— Lyrik bei = u. TF
Philippi, Edith
— Foutane-Schlenther-Nachlafj
Pierer’sche Hofbuchdruckerei, Altenburg
— Satzkorrekturen
Pietsch, Albert
— Hrsg. d. „Märkischen Heimat"
Pietsch, Ludwig
— Brief an = v. 10. 2.1888, Ausz.
— 70. Geb. 1894 im Urteil Emilie Fs
— Rez. zu „Unterm Birnbaum" im Urteil TFs
— Stellung zu
- u. TF bei d. „Vossischen Zeitung"
Pistor, Günther
— : Auf den Spuren von Holk und Ebba
— : Fontane-Briefe aus dem Familiennachlaf) Eggers im Stadtarchiv Rostock
— (Hrsg. u. Komment.): Die Fontanes und die Wittes
VI, 495
V, 294 (Anm. 17)
V, 318, 323 V, 321
V, 204-214
V, 208, 210, 213 V, 211 V, 211 V, 212-213 V, 209 V, 212-213
V, 424
V, 314 (Anm. 29) V, 311
VI, 520-521 VI, 544, 548-549
V, 391-392
V, 132-133
VI, 681
V, 267-269
VI, 95—96 (Anm. 5)
V, 135
VI, 626 VI, 623 VI, 303
V, 54—58 mit Abb. S. 51—53
V, 271-280
VI, 391-397