Heft 
(1989) 47
Seite
114
Einzelbild herunterladen

Zum 90. Todestag Theodor Fontanes am 20. September 1988

Von September bis November 1988 wurde im Aufenthaltsraum der Deutschen Staatsbibliothek eine 5 Vitrinen umfassende Ausstellung zu Leben und Werk Fontanes gezeigt.

Am 20. September trafen sich Freunde des Dichters, um gemeinsam sein Grab auf dem Friedhof in der Berliner Liesenstraße zu besuchen und dort Blumen niederzulegen.

Zu Ehren Fontanes fand am selben Abend in Potsdam eine sehr gut besuchte künstlerische Veranstaltung statt, an der auch der Aufbau-Verlag Berlin und Weimar beteiligt war.

An unsere Leser in der DDR

Mit dem Heft Nr. 46 begann der Vertrieb der Fontane-Blätter direkt durch die Deutsche Staatsbibliothek, Berlin. Wir bitten Sie, alle Veränderungen im Dauer­bezug (Wohnwechsel oder auch Nachbestellungen) künftig zu richten an:

Deutsche Staatsbibliothek Berlin, Arbeitsbereich Publikationen und Druck­genehmigungen, Unter den Linden 8, PF 1312, Berlin, 1086

Vom Fontane-Archiv Potsdam können noch folgende Einzelhefte älterer Ausgaben bezogen werden:

Bd. I, Heft 8; Bd. II, Heft 1, 2, 5, 7, 8;

Bd. III bis VI komplett sowie die Sonderhefte 3, 4, 5 und 6.

114