Schmidt, Heiner: Quellenlexion der Interpretationen und Textanalysen. Personal- u. Einzelwerkbibliogr. zur dt. Literatur von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. E. Handbuch für Schule u. Hochschule. Bd 9. Nachträge 1983 bis 1986: A—F. — Duisburg: Verlag für Pädagogische Dokumentation 1987. 440 S. [Fontane: S. 389-398] (48/104=2)
Schumann, Hans: Fontane und Bismarck. — Manuskr. e. Radiosendung d. Südwestfunks v. 17. 1. 1988. 22 S. 30 cm (87/36q=8)
Seibt, Wolfram: Kruses Grab. Die versteckten Nicht-Ehen in Fontanes Gesellschaftsroman „Unwiederbringlich". — In: Fontane-Blätter 45/1988, S. 45—70. (65/5536=45)
Shieh, Jhy-Wey: Liebe, Ehe, Hausstand. Die sprachl. u. bildl. Darst. d. .Frauenzimmers im Herrenhaus' in Fontanes Gesellschaftsroman „Effi Briest". — Frankfurt/M. u. a.: Lang 1987. 340 S. (Bochumer Schriften zur dt. Literatur; 3) (87/72)
Sommer, Lothar: Vor 60 Jahren: „Fontane-Abend, Berlin" gegründet. — In: Fontane-Blätter 45/1988, S. 99—100. (65/5536=45)
Speirs, Ronald: Fontane und die Dekadenz. — In: Theodor Fontane im literarischen Leben seiner Zeit. Berlin 1987, S. 134—148. (88/18)
Stiege, Rudolf: Streifzüge durch die Mark Brandenburg. 40 Ausflugsziele in Berlins schöner Umgebung. — Berlin/West: Berliner Morgenpost 1982. 240 S. Mit zahlr. Farbfotos, [mehrfach zu F.] (88/52)
Szyszkowitz, Gerald: Der Thaya. Roman. — Wien, Hamburg: Zsolnay 1981. 223 S. [Paraphrase auf Fontanes „Stechlin"] (88/64)
Theodor Fontane im literarischen Leben seiner Zeit. Beiträge zur Fontane-Konferenz vom 17. bis 20. Juni 1986 in Potsdam. Mit e. Vorwort von Otfried Keiler. — Berlin 1987. 15, 585 S. (Beiträge aus d. Dt. Staatsbibliothek; 6) (88/18)
Thunecke, Jörg: „Das Geistreiche geht mir am leichtesten aus der Feder." Fontanes Theaterkritiken aus d. Jahren 1870—1889 im Kontext zeitgenöss. Rez. von Friedrich Adami u. Karl Frenzei. — In: Theodor Fontane im literarischen Leben seiner Zeit. Berlin 1987, S. 303—336. (88/18)
Tyrrell, Thomas: Theodor Fontanes „Effi Briest" und Friedrich Spielhagens „Zum Zeitvertreib". Zwei Dichtungen zu einer Wirklichkeit. — Diss. Rice Univer- sity Ann Arbor (USA) 1986. 203 S. (88/53)
Walter-Schneider, Margret: Im Hause der Venus. Zu e. Episode aus Fontanes „Meine Kinderjahre". Mit e. Vorbemerkung über d. Interpretierbarkeit dieses „autobiogr. Romans". — In: Jahrb. d. Dt. Schillergesellschaft. 31 (1987), S. 227-247. (88/26)
Wruck, Peter: Theodor Fontane in der Rolle des vaterländischen Schriftstellers. Bemerkungen zum schriftstellerischen Sozialverhalten. — In: Theodor Fontane im literarischen Leben seiner Zeit. Berlin 1987, S. 1—39. (88/18)
122