Heft 
(1989) 48
Seite
1
Einzelbild herunterladen

1989

Heft 48

der Gesamtreihe

Artikel-Nr. 31 782 ISSN 0015-6175

Fontane

Blätter

.Wir haben nur das bißchen Kunst und Wissenschaft, das uns, in ehrlicher Arbeit, über uns erhebt und haben als Bestes die Natur.'

Th. Fontane an seine Tochter Mete, 13. 3. 1888

Inhaltsverzeichnis Heft 48 Seite

UNVERÖFFENTLICHTES / WENIG BEKANNTES

Roland Berbig, Berlin (Hrsg.)

Franz Kugler und Theodor Fontane II. F. Kuglers Empfehlungsschreiben an

Johann Georg v. Cotta und sein Gesuch an Emil Illaire . 3

Walter Hettche, München (Hrsg.)

Ein bisher unbekanntes Fontane-Bildnis . 22

Walter Hettche, München (Hrsg.)

Theodor Fontane und der Verleger Rudolf von Decker. 24

INTERPRETATION / LITERATURGESCHICHTE

Beatrix Müller-Kampel, Graz Fontane dramatisiert.

Franz PühringersAbel Hradschek und sein Weib".. 60

Hans Ester, Nijmegen

Zur Bedeutung Karl Büchsels für das erzählerische Werk Theodor Fontanes. 68

Ulrike Horstmann-Guthrie, Cambridge

ThackeraysCatherine" und FontanesGrete Minde" . 82

Miroslaw Ossowski, Rzeszow

DerBerliner Roman" zwischen 1880 und 1900.

Diss. 1985/Autorreferat. 92

1