Hankels Ablage Kleine 141 »Villa Hankel«, 1884/85 vermutlich Fontanes Logis. Zeitgenössische Photographie unbekannten Datums von unbekannter Hand. Aus dem HankelNachlass mit freundlicher Genehmigung von Frau Gisela Tosch, Seestraße 70, 15738 Zeuthen Uniform hätten sie sich hier kaum blicken lassen dürfen. Unstandesgemäße Lokale betraten preußische Offiziere uniformiert prinzipiell nur dienstlich: auf Streife, Dienstreise, Märschen, bei Einquartierungen in Manövern und zu Kriegszeiten. Summa summarum Überschaut man die überlieferten Zeugnisse von beiden Aufenthalten Theodor Fontanes hier draußen – Notizen, Briefe, Zeitungstexte, Buchkapitel, die davon künden – so fällt einem auf: sie alle drehen sich hauptsächlich um den Namen des Ortes, dessen hübsche Lage und um die einladende Gastlichkeit, wie er sie in Käppels Lokal, in Hankels»Filla«, schließlich auch
Heft
(2020) 109
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten