156 Fontane Blätter 109 Rezensionen wärtig sind und von Fischer auf ihre Funktionen befragt werden, eröffnet die Sicht auf Parallelen, denen man oft und gerne folgen mag. Literatur entsteht nicht im Nichts. Ihre Hintergründe sind bedenkenswert, die Wirkung kann verständlicher werden, wenn man die Finessen und Darstellungskünste aufdröselt. Dass sich auch im Personenkarussell mit ihren vielen Bezügen kleine Geheimnisse verbergen, wird man öfter spüren. Da wäre gewiss sogar noch einiges nachzutragen, wenn es denn von Nutzen ist: so die möglichen, aber verdeckten Verweise, die Fischer nicht endgültig auflöst, z.B. die Verbindung der Hauptheldin Käthe durch ihre Badekur-Bekanntschaft mit der Wiener Jüdin Salinger geb. Saling(ein eingestandener KomparativScherz, der von Heine stammen könnte), auf die mit fast ähnlicher Namensschreibung versehene Marianne Saaling, eigentlich Salomon, die nach Rahels Tod eine Zeitlang als Varnhagens Verlobte galt, zum Katholizismus konvertierte und Mitbegründerin des St. Hedwig-Krankenhauses war, oder auf ihre Schwester Julie, die Mutter des Fontane-Freundes Paul Heyse, was nicht ohne besonders ironische Note wäre. Beide waren Kusinen der Mutter von Felix Mendelssohn Bartholdy. Über die Namen bei Fontane, ähnlich wie bei Th. Mann, wurde bereits in der früheren Fontane-Forschung manches bemerkt, wobei z.B. im Falle der Frau Nimptsch mit dem Anklang auf den ganzen Namen von Lenau sogar viel weiter hergeholte Parallelen gezogen wurden. Am Ende unserer kleinen Betrachtung über Fischers Sonderleistung bliebe schlichtweg zu sagen, dass es ihm tatsächlich nie um konkurrierende, sondern allein um unsere Erkenntnis bereichernde Lektüre geht. Diese präsentiert sich nicht lautstark als besser oder überlegen, sondern nur als anders, ergänzend, vertiefend, originell, persönlich und individuell. Darum wird einem solch unermüdlichen Künder der speziellen Originalität Fontanes gerne ein beachtlich eigener Status zu bescheinigen sein. Joseph A. Kruse
Heft
(2020) 109
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten