Heft 
(2020) 110
Einzelbild herunterladen

14 Fontane Blätter 110 Unveröffentlichtes und wenig Bekanntes Das Fontane-Archiv, das nur ein Teil der aufgelisteten Verlagerungsbestän­de war, wird in diesem Inventar wie folgt aufgelistet: Abtransport und Aufbewahrung in 2 S t a h l s c h r ä n k e n. Handschriften Theodor Fontanes, insgesamt 67 Kästen. Gedichte, A 1–64, B 1–25, C I, 1–31, C II, 1–48, D 1–6, E 1–6. Romane und Novellen, F 1–20. Wanderungsschrifttum, G 1–11, H 1–10, I 1–15, K 1–20. Aufsätze und Kritiken, L 1–49, M 1–10, N 1–11. Erinnerungs- und Kriegsbücher, P 1–9, O 1–4. Briefe von und an Fontane, R 1–7, S 1 a–z, S 2–14, St 1–3. Lebenszeugnisse T 1, 3, 4–6, 7–11, 12, 13, 14, 15–17, 18, 19, 20, 21–24. Erinnerungsstücke: Kranzschleifen vom Grabe Fontanes, Y 4. Telegramme zu Fontanes 70. Geburtstag. Y 32 (im Paket.) Dichtungen aus dem Freundeskreis, U 1–8. 3 Kästen: Karteien zum Fontane-Archiv(angefertigt von Friedrich Fontane) X 1 ff. Ein wissenschaftliches Verzeichnis aus dem hervorgeht worum es sich im einzelnen handelt bei den Signaturen, wird vom Schrifttumsarchiv au f bewah r t. 1 Paket Erstdrucke aus dem Schrifttumsarchiv.(s. beil. Verzeichnis). Es wurde also das gesamte Archiv ausgelagert, auch die Bestandsergän­zungen seit 1936, 16 ausgenommen waren lediglich die Abschriftenkonvolu­te, die als weniger wertvoll galten. 17 Die Signaturen beziehen sich auf das Bestandsverzeichnis, das Jutta Fürstenau erarbeitet hat. Die Handbiblio­thek Fontanes und die Erinnerungsstücke wurden zusammen mit der Lan­desbücherei in Kisten verpackt, dort findet man: Kiste 1 Erinnerungsstücke und Bilder aus dem Fontane-Archiv. Ein Kasten mit Erinnerungsstücken Y 1–3, 6–8, 12–13, 18 Y 15, 16, 17, 19, 20, 14, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 36, 37, 38, 39, 40, 41, Y 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51. 30, 31, 35. Fotografien Y 9, 10, 11 (Ein wissenschaftliches Verzeichnis aus dem hervorgeht, um welche Gegenstände es sich bei den angeführten Signaturen handelt, wird vom Schrifttumsarchiv aufbewahrt.) Doktordiplom T 2. 1 Mappe: Verschiedenes, Herkunft oder Bezug ungeklärt o. Sign. Karnevalsdiplom o. Sign. Kiste 3 Theodor Fontanes Handbibliothek. W 1–190(jeder Buchbinder­ band hat eine eigene Signatur. Fortlaufende Nummerierung.) Musikaliensammlung: Vertonungen Fontanescher Gedichte. (Verzeichnis beiliegend.)