Autorenverzeichnis 191 Prof. Dr. Roland Berbig, geb. 1954; lehrte am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin Neuere deutsche Literatur. Mithrsg. Berliner Hefte zur Geschichte des literarischen Lebens. Publikationen u.a. zu Hölderlin, Heine, Storm, Fontane, Eich, Aichinger, Johnson und zu Theorie und Geschichte des literarischen Lebens. Zuletzt: Theodor Fontane Chronik. 5 Bde(2010); Berlins 19. Jahrhundert. Ein Kompendium(Mithrsg., 2012); Zwischen Kiefern und Kasernen. Märkische Autorinnen und Autoren zum 200. Fontane-Geburtstag(Mithrsg., 2019). Dr. Michael Ewert; Akademischer Oberrat an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Veröffentlichungen zur Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts. Mitherausgeber der Georg-Forster-Studien, Vorstandsmitglied der GoetheGesellschaft München und von 2002 bis 2012 der Theodor Fontane Gesellschaft. Prof. Dr. Hugo Aust, geb. 1947; lehrte Neuere deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Universität zu Köln; Monographien und Aufsätze über Realismus, Novelle, Volkstheater, historischer Roman und Lesetheorie. Dr. Matthias Grüne, geb. 1982; Studium der Germanistik, Theaterwissenschaft und Mittleren und Neueren Geschichte in Leipzig und Lyon; Promotion 2016 über die romantheoretischen Studien Otto Ludwigs; Forschungsschwerpunkte: Literatur des Realismus, historische Narratologie, Gattungstheorie, literarische Subjektkonstruktionen. Dr. Wolfgang Rasch, geb. 1956; Studium der Germanistik und Philosophie in München und Berlin, Promotion 1996. Arbeitsschwerpunkte: Literatur des 19. Jahrhunderts, Edition und Bibliographie.
Heft
(2020) 110
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten