Masanetz, Michael: Internationale Arbeitskonferenz in Potsdam: Theodor Fontane im literarischen Leben seiner Zeit (16.—20. Juni 1986). — In: Wiss. Ztschr. Karl-Marx-Univ. Leipzig, Gesellschaftswiss. Reihe. 37 (1988) 2, S. 17-19. [Bericht) (ZA 1988)
Mayer, Dieter: Die Landpartie als gesellschaftlicher Topos bei Fontane und nach der Jahrhundertwende. — In: Literatur, Sprache, Unterricht. Festschr. für Jakob Lehmann zum 65. Geb. Bamberg: Bayerische Verlagsanstalt 1984, S. 63-70. (ZA 1984)
Mommsen, Katharina: Hofmannsthal und Fontane. — Frankfurt/M.: Suhrkamp 1986. 219 S. (suhrkamp taschenbuch; 1228) [zuerst 1978] (88/87)
Müller, Karla (Rez.): Gustav Sichelschmidt, Theodor Fontane. Lebensstationen e. großen Realisten. München: Heyne 1986. — In: Germanistik (Tübingen). 29 (1988) 2, S. 468. (ZA 1988)
Müller-Kampel, Beatrice: Theater-Leben. Theater u. Schauspiel in d. Erzählprosa Th. Fontanes. — Frankfurt/M.: Athenäum 1989. 295 S. (Athenäum Monographien. Lit. Wissenschaft; 93) [gek. u. überarb. Fassung d. Diss. von 1984) (89/8)
Mugnolo, Domenico: Von der ruhigen Oberfläche und dem gärenden Untergrund. Zu Günter de Bruyns Zeitroman «Neue Herrlichkeit". — In: Die Literatur der DDR. Akten d. Internat. Konferenz Pisa, Mai 1987. Hrsg, von Anna Chiarloni u. a. Giardini (1987), S. 87—98. [stellt Bezüge zu Fontanes „Stechlin" dar] (ZA 1987)
Oelkers, Jürgen: Kindheit als Glück und als Geisel: Fontanes u. Kafkas Erinnerungen im Vergleich. — In: ders.. Die Herausforderung d. Wirklichkeit durch d. Subjekt. Literar. Reflexionen in pädagog. Absicht. Weinheim, München : Juventa 1985, S. 21-53. (ZA 1985) '
Osborne, John (Rez.): Theodor Fontane, Romane und Erzählungen in drei Bänden. Hrsg, von H. Nürnberger. München, Wien: Hanser 1985.; Manfred Allerihöfer, Vierter Stand und alte Ordnung bei Fontane. Zur Realistik d. bürgerl. Realismus. Stuttgart: Heinz 1986.; Stanley Radcliffe, Fontane. Effi Briest. London: Grant & Cutler 1986. — In: Germanistik. 29 (1988) 4, S. 954-955. (ZA 1988)
Paulsen, Wolfgang: Im Banne der Melusine. Theodor Fontane u. sein Werk. — Bern u. a.: Lang 1988. 314 S. (88/78)
Paulsen, Wolfgang (Rez.): Theodor Fontane, Der Schleswig-Holsteinsche Krieg von 1864.; Der deutsche Krieg von 1866. Hrsg, von H. Nürnberger.; Ekkhard Verchau, Theodor Fontane. Individuum u. Gesellschaft. Berlin/W.: Ullstein 1985. 1984/85. 1983. — In: Monatshefte (Wisconsin). 80 (1988) 2, S. 238-241. (ZA 1988)
Post, Klaus Dieter: «Das eigentümliche Parfüm des Wortes". Zum Doppelbild d. Heliotrop in Th. Fontanes Roman „Effi Briest". — In: Literatur u. Medien in Wiss. u. Unterr. Festschr. für Albrecht Weber zum 65. Geb. Hrsg, von Walter Seifert u. a. Köln, Wien: Böhlau 1987, S. 47—54. (ZA 1987)
Preisendanz, Wolfgang: Reduktionsformen des Idyllischen im Roman des 19. Jahrhunderts (Flaubert, Fontane). — In: Idylle und Modernisierung in der europäischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Bonn: Bouvier 1986, S. 81—92. (zu „Irrungen, Wirrungen") (ZA 1986)
136