Heft 
(1989) 48
Seite
135
Einzelbild herunterladen

Hettche, Walter (Rez.): Die Fontanes und die Merckels. E. Familienbriefwechsel 18501870. Hrsg, von Gotthard Erler. 2 Bde. Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1987. - In: Arbitrium 1988, S. 297-298. (ZA 1988)

Hettche, Walter: s. Theodor Fontane, Briefe an den Verleger R. v. Decker.

Höfele, Karl Heinz: Die Zeitkritik Jacob Burckhardts und Theodor Fontanes. In: Schweizer Monatshefte. 63 (1983), S. 915-920. (ZA 1983)

Holbeche, Brian: Innstetten's .Geschichte mit Entsagung' and its significance in Fontane's ,Effi Briest'. In: German Life and Letters. 41 (1988) 1, S. 2132. (ZA 1988)

Horch, Hans Otto (Rez.): Alan Bance, Theodor Fontane. The major novels. Cam­bridge: Univ. Press 1982. In: Germanistik. 29 (1988) 3, S. 714. (ZA 1988)

Jolles, Charlotte: Weltstadt verlorene Nachbarschaft. Berlin-Bilder Raabes u. Fontanes. In: Jahrb. d. Raabe-Ges. 1988, S. 5275. (88/93)

Kerekes, Gabor: Theodor Fontanes Berlin Romane einer Stadt. In: Germa­nistisches Jahrb. DDR-UVR 6/1987, S. 91-101. (ZA 1987)

Knobloch, Heinz: Zur Feier des Alltags. Feuilletons. Ausgew. u. hrsg. von Jürgen Borchert. 2. Aufl. Halle, Leipzig: Mitteldeutscher Verlag 1988. 317 S. (enth. u. a. Wanderungen zu Fontanes Grab (1978)]. (86/18 2 .)

Kosuge, Yoshikazu: Die sozialen Elemente in Theodor Fontanes .Irrungen, Wirrungen'. In: Die Entwicklung des modernen deutschen Romans. Hrsg, vom Forschungsverein für d. dt. Lit. im 19. Jahrhundert. Tokio: Ikubundo- Verlag 1988, S. 232-243. (japan.) (88/97)

Kübler, Gunhild: Theodor Fontanes »Mathilde Möhring". E. Bsp. frauenperspek­tivischer Literaturbetrachtung. In: Neue Zürcher Ztg. v. 25.1.1985.

(ZA 1985)

Kuhn, Anna K.: Modes of Alienation in Fassbinder's ,Effi Briest'. In: Seminar. 21 (1985), S. 272-285. (ZA 1985) #

Läufer, Christel (Rez.): Karla Müller, Schloßgeschichten. E. Studie zum Roman­werk Th. Fontanes. München: Fink 1986.; Bettina Plett, Die Kunst der Allusion. Formen literar. Anspielungen in d. Romanen Th. Fontanes. Köln, Wien: Böhlau 1986. In: Referatedienst zur Literaturwissenschaft. 19 (1987) 4, S. 553-556. (ZA 1987)

Lehmann, Werner R. (Rez.): Michael Ruetz, Fontanes Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Mit e. Vorw. von Wolf Jobst Siedler. München, Wien: Hanser 1987. In: Germanistik (Tübingen). 29 (1988) 2, S. 467468.

(ZA 1988)

Lehrer, Mark: The Nineteenth-Century »Psychology of Exposure' and Theodor Fontane. In: The German Quarterly. 58 (1985), S. 501518. (ZA 1985)

Linckens, M. J. B.: Die Funktion des Puppenspiels in Fontanes »Grete Minde". Doktoralarb. (=Staatsex.) Nijmegen-Heerelen 1988. 128 S. Maschschr. 30 cm (88/77q)

Masanetz, Michael: Genese und Struktur der Poetik Theodor Fontanes. Diss. Karl-Marx-Univers. Leipzig 1987. 153 S., 28 S. Anh. Maschschr. 29 cm (88/79q)

135