202 Fontane Blätter 111 Rezensionen Phänomenologie von Fontanes Arbeitsmaterialien – all jenen wohlvertraut, die zu editorischen oder archivalischen Zwecken mit seinen Handschriften arbeiten, und auch früher schon mehrfach detailliert beschrieben – so umfassend und überzeugend interpretiert, kontextualisiert und in Beziehung zu seinem»Autorenprofil« gesetzt – einem Autorenprofil, das sich dadurch ganz anders ausnimmt als bisher. Petra McGillen gebührt das Verdienst, die Spezifika von Fontanes Kreativität und seine damit in Wechselwirkung stehende hohe Professionalität auf dem literarischen Markt seiner Zeit in bisher unerreichter Deutlichkeit herausgearbeitet zu haben, in einer Studie, die – dem Gegenstand angemessen – most enjoyable to read ist. Ein Nachtrag und eine Ankündigung: The Fontane Workshop wurde 2020 von der Modern Language Association of America mit dem Aldo and Jeanne Scaglione Prize for Studies in Germanic Languages and Literatures ausgezeichnet. Um dem Buch einen noch breiteren Leserkreis zu erschließen, wird derzeit eine Übersetzung ins Deutsche vorbereitet, die in der Reihe»Fontaneana« im Verlag Königshausen& Neumann erscheinen wird. Christine Hehle
Heft
(2021) 111
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten