Erwerbungen des Theodor-Fontane-Archivs 207 Theodor Fontane – Havelland. Gestaltet und hrsg. von Eugen und Constanze Gliege.[Rathenow-Semlin]: Selbstverlag Eugen und Constanze Gliege[2019]. 68 ungez. S.(B 1134) Sekundärliteratur Adams, Barbara Helena: Familiendynamiken. Theodor Fontanes ›Effi Briest‹ und ›Frau Jenny Treibel‹. Würzburg: Königshausen und Neumann 2020. 240 S.(Epistemata Literaturwissenschaft; 939)(B 1268) Die Aktualität Theodor Fontanes. Mit Beiträgen von Ulf Korn, Gustav Radbruch, Johannes Popitz und Hans-Dieter Zimmermann. Düsseldorf: onomato 2020. 113 S.(B 1267) ... aller Welt Enden...: Fontane 2019. Ausstellung, Orte: Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Märkisch-Oderland, Strausberg, 23. Januar bis 13. Dezember 2019; St.-Marien-Kirche Frankfurt(Oder), 5. Mai bis 10. Juni 2019. Ausstellung: Idee und Realisierung Anke Zeisler, Buch: Herausgeber kunst projekte e.V. Waldsieversdorf: edition timpani 2019. 79 S.: Ill.(B 1081) Ardenne, Elisabeth von: Jenseits von Effi Briest: Elisabeth von Ardenne erzählt aus ihrem Leben. Hrsg. von Manfred Franke. Marburg: Büchner-Verlag 2019. 144 S.: Ill.(B 1185) Aus der Au, Carmen: Literatur und Kunst im Wettstreit um das Festhalten von Erinnerung. In: Fontane in Brandenburg – Bilder und Geschichten. Berlin 2019, S. 62–100.(fontane.200)(B 1126) Aust, Hugo: Christoph Wegmann: Der Bilderfex. Im imaginären Museum Theodor Fontanes. Herausgegeben vom Theodor-Fontane-Archiv. Mit einem Vorwort von Peer Trilcke. Berlin-Brandenburg: Quintus 2019. In: Fontane Blätter 110(2020), S. 173–179.(P 2) Bade, James N.: The secret of the Glass Mountains. Pensacola, FL: World Castle Publishing, 2019. 189 S.(B 1147) Bade, James N.: Sophies Sintflut-Gemälde in»Die Poggenpuhls« und ein Blick auf Stralau. In: Fontane Blätter 109(2020), S. 103–113.(P 2) Bahl, Jürgen: Theodor Fontane auf der nordfriesischen Insel Föhr. In: Mitteilungsblatt. Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg 121(2020) 1, S. 18–34.(P 17) Barsewisch, Bernhard von: Wenn Fontane hier gewesen wäre... In: Fontane in Brandenburg – Bilder und Geschichten. Berlin 2019, S. 171–181. (fontane.200)(B 1126) Barz, Christiane: Die Wanderungen – eine Zumutung. In: Fontane in Brandenburg – Bilder und Geschichten. Berlin 2019, S. 44–53.(fontane.200)(B 1126) Bauer, Matthias: Fontane und die Realisten. Weltgehalt und Eigensinn. Hrsg. von Matthias Bauer, Harald Hohnsbehn, Iulia-Karin Patrut. Würzburg: Königshausen und Neumann 2019. 230 S.(B 1150) Bauer, Matthias: Literarisierung der Politik – Politisierung der Literatur. Brandes, Fontane und der Modernisierungsdiskurs. In: Literatur in Wissenschaft und Unterricht 44(2016) 4, S. 265–285.(Z 2016,15) Baumgartl, Andrea: Stechlin. Digitaldruck Berlin 2018. 100 S.[»Exemplar 33/300«](C 174)
Heft
(2021) 111
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten