FONTANE-BLÄTTER: Die Fontane-Blätter (begründet 1965) erscheinen zweimal jährlich.
HERAUSGEBER: Theodor-Fontane-Archiv der Deutschen Staatsbibliothek, Postfach 59, Dortustraße 30/34, 1561 Potsdam/DDR.
Telefon 2 29 38 (Leiter), 47 51, App. 133 (Mitarbeiter).
REDAKTION: Dr. Roland Berbig, Dr. sc. Joachim Biener, Dr. Gotthard Erler, Dr. Ruth Freydank, Dr. Joachim Göbel, Dr. Peter Görlich, Anita Golz, Dr. Manfred Horlitz (Chefredakteur), Dr. Otfried Keiler, Prof. Dr. sc. Helmut Richter, Peter Schaefer, Dr. Christa Schultze, Prof. Dr. sc. Peter Wruck.
SATZ UND DRUCK: Druckerei Märkische Volksstimme, BT Hegelallee 53. Lizenz des Presseamtes beim Vorsitzenden des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Nr. 1634, Art.-Nr. 31 782.
BEZUGSMÖGLICHKEITEN:
Leser in der DDR — Direktbestellung beim Fontane-Archiv (Preis des Einzelheftes: 3,25 M)
Interessenten aus dem Ausland — Bestellungen nur über einen Buchhändler beim Buch-Export, Leninstraße 16, 7010 Leipzig/DDR
Alle, die über Theodor Fontane arbeiten, werden gebeten, auch in Zukunft ein Exemplar ihrer Veröffentlichung, einschließlich Dissertationen, und Diplomarbeiten, im Interesse der Forschung an das Fontane-Archiv einzusenden. Das Fontane- Archiv ist für alle Hinweise dankbar.
Für die uns im letzten Halbjahr von Freunden, Institutionen und Verlagen zugesandten Manuskripte, Publikationen und Kopien von Handschriften danken wir im Namen aller Benutzer. Ein besonderer Dank gilt unserem langjährigen Fontane-Freund, Herrn Ulrich Freiherr v. Stoltzenberg, der uns durch hilfreiche Katalogisierungsarbeit unterstützte und unseren Literaturbestand durch Zuwendungen mit einer Vielzahl von Werken Theodor Fontanes bereicherte. Redaktionsschluß für Heft 49/1990: 10. Oktober 1989
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Fontane-Archivs
144 .