Heft 
(2021) 112
Einzelbild herunterladen

Fontane-Lied- und Gedichtdrucke  Fischer 89 Anmerkungen 1 Vgl. z. B. Michael Scheffel: Von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. Theodor Fontane und die Folgen in Literatur, Politik und Wissenschaft . In: Fontane Blätter 91(2011), S. 144–159. Hubertus Fischer: Der Traum vom Baum. Ein wiederentdecktes Gedicht in der Nachfolge von Fontanes ›Ribbeck‹­Ballade . In: Euphorion 111(2017) 4, S. 487–495. 2 Vgl. FBG-online. 3 Vgl. Vossische Zeitung , Nr. 275, Freitag, 24. November 1848, 2. Beilage, Anzeigen:»In der Starkeschen Buch­druckerei, Charlottenstraße No. 29, ist zu haben:[] Dr. v. Merckel[das ist: Wilhelm von Merckel],[V]om Wesen der Reaktion. 1848. Preis: 1 Sgr.« 4 Vgl. Hubertus Fischer: »Gedichte « »Soldatenlieder«»Preußenlieder«: Wie Fontanes»Preußische Felderrn« volkstümlich wurden . In: Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte 50 (1999), S. 136–168. Wieder in: Ders.: Theodor Fontane, der»Tunnel«, die Revolution: Berlin 1848/49 . Berlin: Stapp 2009, S. 289–316, besonders S. 308–310. 5 In einen Band gebunden mit Gold­­schnitt und Goldprägung auf Leder­rücken aus dem Besitz von H. von Schaper(wohl Carl Heinrich Ludwig von Schaper [1816–1885], 1848 Premier-Lieutenant, 1849 Übernahme des väterlichen Gutes, Rittergutsbesitzer und später Reichstags­abgeordneter der Konservativen Partei). 6 https://www.fontanearchiv.de/ bibliographie/35010008/(letzter Zugriff 9. August 2021). 7 Zwei der Exemplare(und möglicher­weise auch das dritte) stammen aus dem Besitz von Zimmermann, Haupt­mann a. D.; vgl. Hubertus Fischer: »Preußen=Buch«. Eine Nachlese. In: »In Winkeln spielt sich die Welt ab«: Für Roland Berbig statt einer Festschrift. Hrsg. von Katrin von Boltenstern und Michaela Nowotnick unter Mitarbeit von Felix Latendorf. Tübingen: Gulde Druck 2019, S. 83–90. 8 Rolf Engelsing: Die Perioden der Lesergeschichte in der Neuzeit . In: Ders.: Zur Sozialgeschichte deutscher Mittel­und Unterschichten (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 4). Göttingen: Vandenhoeck& Ruprecht 1973, S. 112–154, hier S. 122. 9 Vgl. Fischer, »Preußen=Buch« , wie Anm. 7, S. 87–88. 10 Vgl. ebd., S. 87: Varianten gegenüber GBA Gedichte 1. 1995, S. 196–197. 11 Preußen=Buch[]. Dritte Samm­lung. Dritte Auflage. Berlin: In Commision bei Th. Grieben 1855, Vorbemerkung (gesperrt im Orig., H.F.). 12 Ebd.(gesperrt im Orig., H.F.). 13 Ebd. 14 Vgl. Eckhard Trox: Militärischer Konservativismus. Kriegervereine und »Militärpartei« in Preußen zwischen 1815 und 1848/49 (Studien zur modernen Geschichte, Bd. 2). Stuttgart: Steiner 1990. 15 Vgl. Hubertus Fischer: Der»Treubund mit Gott für König und Vaterland«. Ein Beitrag zur Reaktion in Preußen. In: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 24(1975), S. 60–127.