90 Fontane Blätter 112 Literaturgeschichtliches, Interpretationen, Kontexte 16 Vgl. Fischer, »Tunnel« , wie Anm. 4, S. 121–139. 17 Die Hohenzollern. Eine Sammlung patriotischer Gedichte für Schule und Haus . Hrsg. von C. H. Berg, Rector der Stadtschule zu Stolp. Stolp: Druck und Verlag von H. M. Fritsch 1853, S.[V] (gesperrt im Orig., H.F.). 18 Ebd., S.[V]–VI. 19 Ebd., S. VI(gesperrt im Orig., H.F.). 20 Ebd. 21 Ebd., S. IX. 22 Vgl. Hubertus Fischer: »Preußisches Herz« oder Borussia cantat. Lied, Spruch und Gedenken als Mittel konservativer Politik in Berlin und Brandenburg. In: Mitteilungsblatt der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. , 120. Jg.(2019), Heft 3, S. 143–168; Wolfgang Neugebauer: Preußische Geschichte als gesellschaftliche Veranstaltung. Historiographie vom Mittelalter bis zum Jahr 2000 . Paderborn: Schöningh 2018, S. 19 et passim. 23 Adolf Stahr: Die Preußische Revolution. 1. Bd. Oldenburg: Stalling 1850, S. 391(gesperrt im Orig., H.F.). 24 Die Hohenzollern , wie Anm. 17, S. IX. 25 Ebd., S. 42, 84, 86. 26 Ebd., S. 140. 27 Vgl. Preußische Anekdoten nach Memoiren und Biographien erzählt von Friedrich Syben . 2. Aufl. Berlin: Bernard& Graefe 1942, S. 180–181. – Ch.[ristian] Saggau: Ziethen’s Glaube . In: 100 Deutsche Gedichte zur Deutschen Geschichte. Für Schule und Haus . Flensburg und Hadersleben: Verlag von August Westphalen 1877, S. 55–56. – Zur Stilisierung des ›frommen‹ Zieten in einem verbreiteten konservativen Agitationsblatt vgl.[Anon.]: Das Belle=Alliance=Fest.(Beschluß.). In: Volksblatt für Stadt und Land zur Belehrung und Unterhaltung , II. Jg., Nr. 67, Mittwoch, 20. August 1845, Spalte 697–702, hier Spalte 700;[Anon.]: Rückblick und Vorblick eines preußischen Veteranen. 1851. In: Volksblatt für Stadt und Land zur Belehrung und Unterhaltung , VIII. Jg., Nr. 65, Mittwoch, 13. August 1851, Spalte 1025–1028, hier Spalte 1026 –1027. 28 Die Hohenzollern , wie Anm. 17, S. 86 (gesperrt im Orig., H.F.). 29 Männer und Helden . Acht Preußen=Lieder von Th. Fontane. Berlin: Druck und Verlag von A.W. Hayn 1850. 30 Preußens Ehrenspiegel. Eine Sammlung preußisch=vaterländischer Gedichte von den ältesten Zeiten bis zum Jahre 1840 mit geschichtlichen Anmerkungen von Professor Dr. Adolf Müller. Hrsg. von demselben und Dr. H. Kletke. Berlin: Gebauer’sche Buchhandlung 1851, S. 382; S. 129: Der alte Dessauer ; S. 168–169: Keith ; S. 182–183: Seidlitz . 31 Liederbuch für die Mitglieder des Treubundes mit Gott für König und Vaterland. Hrsg. von Freiherr W. von Blomberg. Berlin: Im Selbstverlage des Herausgebers 1850, S. 57–58. 32 Berlin: gedruckt in diesem Jahr. Zu haben bei Alexander Dunckern[sic!], Königl. Hofbuchhändler[1849], S. 19–21: Der alte Dessauer , unterzeichnet »Fontane«; S. 33–35: Der alte Derfling , unterzeichnet»Fontane«.
Heft
(2021) 112
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten