Seite
— Wiericzyslaw A. Niemirowski, Lublin
Zum Polenthema in Theodor Fontanes „Vor dem Sturm" . 96
— Martin Lowsky, Kiel
„Quitt" und die Kommunarden. Über Fontanes Vorbilder für seine Figur Camille L'Hermite . 102
— Charlotte Jolles, London
Konfidentenberichte Edgar Bauers über den „Preußischen Agenten Fontane".
Eine überraschende Entdeckung . 112
— Paul Irving Anderson, Aalen
Der Ibyskuskomplex. Fontanes Verhältnis zum Vater. 120
SCHRIFTSTELLER DER GEGENWART ÜBER THEODOR FONTANE
— Golo Mann, Kilchberg am Zürichsee . 137
REZENSIONEN
— Karla Müller: Schloßgeschichten. Eine Studie zum Romanwerk Theodor
Fontanes. — München: Fink 1986. (Rez.: Roger Hillmann, Canberra). 139
— Vom Wertmaß der Poesie. Literaturbetrachtungen von Goethe bis Fontane.
Hrsg, von Jürgen Israel. — Rostock: Hinstorff 1988. (Rez.: Joachim Biener, Leipzig) . 140
— Theodor Fontane: Gedichte. 3 Bände. Hrsg, von Joachim Krueger u. Anita
Golz. — Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1989. (Rez.: Karl Richter, Saarbrücken) . 143
— Theodor Fontane: Graf Petöfy. Hrsg, von Liselotte Voss. — Stuttgart:
Reclam 1989 (RUB 8606). (Rez.: Bettina Plett, Köln) . 148
INFORMATIONEN .
AUSWAHLBIBLIOGRAPHIE .
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Universitäts-
bibliothek
Inventarnr
05223422
2