Heft 
(2021) 112
Einzelbild herunterladen

146 Fontane Blätter 112 Literaturgeschichtliches, Interpretationen, Kontexte Wittes Frau indessen, die Martha Robert zwei Wochen später kennenlernt, findet sie angenehm,»sehr hübsch, sehr ruhig«, wenn auch»geistig wenig hervorragend«. Bei weitem schlechter dagegen kommt der Bräutigam bei ihr weg, so gut sie ihn auch von Kindesbeinen an kannte.»George bietet als Bräutigam Nichts; er ist im ganzen Auftreten so, als ob ihn das Ganze we­der etwas anginge noch irgend wie näher berühre«, lautet ihr Eindruck. 18 Die Eltern beider Seiten gaben sich aber alle Mühe, die Verbindung zu fes­tigen. Sie luden das Paar zu sich ein, besuchten sich gegenseitig, und auch ein gemeinsamer Ausflug zur Villa Robert in Lichterfelde kam zustande, in die das Brautpaar nach der Hochzeit einziehen sollte. 19 Auszug aus der Heiratsurkunde des Standesamtes Berlin I in der Jüdenstraße, wo am»eilften« Juni 1886 die Ehe zwischen George Fontane und Martha Robert amtlich geschlossen wurde.