48 Fontane Blätter 113 Literaturgeschichtliches, Interpretationen, Kontexte 46 Ebd. 47 Ebd., S. 980. 48 »Sie lag, halb unkenntlich, unter einem Haufen tapfrer Männer(wir zählten sechs), die bei Vertheidigung ihres Kriegszeichens gefallen waren. Der Stock war durch einen Granatschuß zerbrochen. Wieder zusammengefügt, wurde die Fahne, wenige Tage später, nach Bordeaux geschickt[…].« In: Ebd. 49 Ebd. 50 Zum Druck in Gedichte von Friedrich Eggers . Mit dem Bildniß des Dichters, gest. von Prof. E. Mandel . Breslau : Rud. Hoffmann 1874, S. 232 – 233, gibt es kleinere Abweichungen, die hier unberücksichtigt bleiben dürfen und Sperrung wie Satzzeichen betreffen. 51 In: Theodor Fontane : Der Krieg gegen Frankreich 1870–1871. Band 2, wie Anm. 42, S. 981. 52 Vgl. Walter Kempowski : Das Echolot. Ein kollektives Tagebuch. Januar und Februar 1943. 4 Bde. München 1993. 53 Eintrag: 1. November 1870, wie Anm. 3, S. 446. 54 Ebd.
Heft
(2022) 113
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten