88 Fontane Blätter 114 Dossier: Fontanes Fragmente 52 Von Anderen und mir , wie Anm. 22, S. 189. 53 Ebd., S. 222. 54 Neue Freie Presse , wie Anm. 19, S. 6. 55 Wiener Theater Chronik vom 22. Juni 1877, S. 3. ÖNB ANNO https:// anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid= wtc&datum=18770622(Abrufdatum: 15.10.2022). 56 Westen, wie Anm. 9, S. 37. 57 Auf Fontanes Verwendung des Wortes ›Toddy‹ in anderen Zusammenhängen(insbesondere in Jenseit des Tweed , HFA III. 3. I. 1975, S. 319) weist mich Klaus-Peter Möller (TFA) freundlicherweise hin. 58 Von Anderen und mir , wie Anm. 22, S. 149. 59 Westen, wie Anm. 9, S. 25 f. 60 Ebd., S. 29. 61 Karl v. Thaler, wie Anm. 16, S. 1. Wohl aber weiß Melusine von Cadoudal zu berichten»Die Leute sehen mir nach den Füßen und weil ich lange Kleider trage, nur desto mehr.«(F I, 310). 62 Freilich könnte die ›Natur‹ der Melusinen – ›Natur‹ dem Verständnis Schopenhauers angenähert – die notwendige Katastrophe einer solchen Figur wahrscheinlich machen; zu Schopenhauers Naturbegriff und seiner Relevanz für Fontane s. Sophia Weges Beitrag im folgenden Heft 115 der Fontane Blätter . 63 Otto von Völderndorff : Harmlose Plaudereien eines Alten Münchners . Neue Folge. München 1895, S. 102 f. Helene von Racowitza übernahm Völderndorffs Schilderung der ersten Begegnung in ihre Autobiographie Von Anderen und mir , wie Anm. 22, S. 21. Schon Siegmund Schlesingers Charakterisierung als »verhängnisvolle[] Todesparzenschönheit« schien ihr zitierenswert(ebd., S. 172). 64 Meine Beziehungen , wie Anm. 10, S. 11. 65 Hirner, wie Anm. 13, S. 16. 66 Die Frage lehnt sich an die im Motto angedeutete Lizenz des Möglichen an; vgl. Marcel Proust : Du côté de chez Swann . Troisième partie Noms de pays: le nom . Collection folio classic, Gallimard 1988, p. 530. 67 Brahm, wie Anm. 17, S. 123. 68 Brief an Friedrich Paulsen vom 16. März 1897; HFA IV. 4. 1982, S. 640. 69 Th. von Steinaecker nennt so sein Fontane-Kapitel, wie Anm. 1, S. 465–476.
Heft
(2022) 114
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten