Heft 
(2022) 114
Einzelbild herunterladen

Aus Fontanes Papierkorb  Möller 133 Anmerkungen Der Staatsbibliothek zu Berlin Preußi­scher Kulturbesitz danke ich für die Erlaubnis zur Publikation der Texte und Abbildungen aus dem Manuskript Melusine von Cadoudal , Georg Wolpert für die Abbildung aus der Illustrirten Rundschau Bismarck, Wolfgang Rasch für Rat und Anregungen zu diesem Aufsatz. 1 W. E. Rost: Der alte Fontane hält Rilke für eine Dame . In: Die Literarische Welt . Berlin . Nr. 45, 4.11.1932, S. 4. 2 Hans-Friedrich Rosenfeld : Erfahrungen mit Fontanebriefen. Ein kleiner Beitrag zur Geschichte unseres Faches . Weiden 1992. Ders.: Vom Schicksal Fontanescher Briefentwürfe . In: Euphorion , Bd. 86, Heft 1, 1992, S. 90–106. 3 Christel Laufer: Vollständige Ver­zeichnung und Erschließung der Werk­handschriften»Unwiederbringlich«,»Effi Briest «,»Der Stechlin « . Berlin 1973. 4 Theodor Fontane : Fragmente. Erzäh­lungen, Impressionen, Essays . Im Auftrag des Theodor-Fontane-Archivs hrsg. von Christine Hehle und Hanna Delf von Wolzogen. Berlin , Boston 2016. Bd. 1: Texte, Bd. 2: Kommentare . 5 Wolfgang Rasch : Rudimente des Briefverkehrs Fontanes in seinen Werk­handschriften Beispiel und Befund . In: Hanna Delf von Wolzogen, Andreas Köstler (Hrsg.): Fontanes Briefe im Kontext . Würzburg 2019, S. 71–90. 6 Staatsbibliothek zu Berlin Preußi­ scher Kulturbesitz : Nachl. Theodor Fontane , St 53(von 1973–2013 Dauerleihgabe im Theodor-Fontane-Archiv ). 7 Ebd., St 6. 8 Theodor Fontane an August von Hey­ den , 27.2.1895. In: HFA IV, 4. 1982, S. 428. 9 Vgl. Klaus-Peter Möller : Die Verlags­verträge im Theodor-Fontane-Archiv . In: Fontane Blätter 68(1999), S. 29–72 sowie (70) 2000, S. 63–64. 10 TFA: G 2,8, Bl. 45v. 11 Vgl. Klaus-Peter Möller : Kost-Häpp­chen für Preßball-Schönheiten und Pen­sionsfräuleins Sinnsprüche nach Gracian auf Albumblättern Theodor Fontanes . In: Autographensammler . Münster. [Heft] 3, 2012, S. 26–29. 12 Siebenter Bericht des amtsführenden Stadtrates für Kultur und Wissenschaft über die gemäß dem Gemeinderatsbe­schluss vom 29. April 1999 erfolgte Über­eignung von Kunst- und Kulturgegenstän­den aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien sowie der Wiener Stadt- und Landesbibliothek an den Gemeinderats­ausschuss für Kultur und Wissenschaft, Stadtsenat, Gemeinderat . Wien , 1. Dezember 2006. https://www. wienmuseum.at/fileadmin/user_upload/ PDFs/Restitutionsbericht_2006.pdf (Abrufdatum: 18.11.2021). 13 www.zvab.com(Abrufdatum: 13.10.2022). 14 Theodor Fontane an Friedrich Holtze , 16.3.1895. In: HFA IV, 4. 1982, S. 434. Fontanes Brief an Holtze, 22.3.1895 ebd., S. 438–439. 15 Bismarck im Urtheil seiner Zeitgenos­sen . In: Die Gegenwart. Wochenschrift für Literatur, Kunst und öffentliches Leben , Bd. 47, Nr. 14, 6. April 1895, S. 210–218. 16 Theodor Fontane an Gustav Karpeles , 3.4.1895. In: HFA IV, 4. 1982, S.442–443.