Carl August Varnhagen und Charlotte Williams Wynn Kittelmann 173 sie an dem Medium Brief hatten«(S. 200). An den Brief glaubt auch Varnhagens und Williams Wynns Biograph, ›Entdecker‹ und erster Leser Peter Sprengel . Sein Buch ist als ein großes und zugleich liebevolles Plädoyer für die Bedeutung von historischen Briefwechseln und deren Erschließung lesbar, dem man sich nach der Lektüre nur anschließen kann. Jana Kittelmann Anmerkungen 1 Vgl. z. B. Johannes Anderegg : Schreibe mir oft! Zum Medium Brief zwischen 1750 und 1830 . Göttingen 2001, S. 12. 2 Vgl. z. B. Marie Isabel MatthewsSchlinzig, Caroline Socha(Hrsg.): Was ist ein Brief? Aufsätze zu epistolarer Theorie und Kultur . Würzburg 2018. 3 Franz Kafka : Briefe an Milena . Hrsg. v. Jürgen Born, Michael Müller. Erweiterte und neu geordnete Ausgabe. Frankfurt am Main 2002, S. 315 f.
Heft
(2022) 114
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten