Heft 
(1991) 51
Seite
228
Einzelbild herunterladen

Otfried Keiler, Zu Stellung und Reichweite des Realismus-Gedankens in

den theoretischen Schriften Theodor Fontanes. Arbeitsthesen 585

Joachim Krueger, Zu den Beziehungen zwischen Theodor Fontanes und

Fanny Lewald. Mit unbekannten Dokumenten 615

Lisa Riedel, Theodor Fontane und das Heimatmuseum Neuruppin 628

Klaus Arlt, Heinrich Wagener - der Potsdamer Berater Theodor Fontanes 636 Gotthard Erler, In memoriam Rudolf Mingau 640

Theodor Fontane: Der Schleswig-Holsteinische Krieg im Jahre 1864. Nachdruck der Erstausgabe Berlin 1866. Düsseldorf, Köln: Diederichs 1978 (Rez. Joachim Krueger)

Theodor Fontane: Der deutsche Krieg von 1866. Nachdruck der Erstausgabe Berlin 1870/71. Bd. 1.2.

Düsseldorf, Köln: Diederichs 1979 (Rez. Joachim Krueger)

Katharina «Mommsen: Hofmannsthal und Fontane. Bern, Frankfurt/M., Las Vegas: Peter Lang 1978 (Stanford German Studies Vol. 15) (Rez. Otfried Keiler)

Wanderungen in der Mark. Farbfotos von Hans Joachim Knobloch, Texte von Theodor Fontane.

Auswahl der Texte und Anmerkungen von Gotthard Erler. Berlin und Weimar: Aufbau-

Verlag 1978 (Rez. Günter Mangelsdorf, Heinz Dieter Krausch)

Theodor Fontane: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Vierter Teil, Spreeland. Beeskow-

Storkow und Barnim-Teltow. Hrsg, von Gotthard Erler und Rudolf Mingau. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag 1979 (Rez. Günter Mangelsdorf, Heinz-Dieter Krausch)

1981 Heft 8 (Gesamtreihe Heft 32)

Emilie Fontane, Briefe an Otto Brahm. Hrsg, und kommentiert von

Joachim Krueger 663

Theodor Fontane, Brief an Hermann Costenoble. Hrsg, und kommentiert

von Lieselotte E. Kurth-Voigt 666

Emilie Fontane, Brief an George Hesekiel; Theodor Fontane, Brief an

George Hesekiel. Anmerkungen von Martin Hesekiel 671

Peter Goldammer, Fontanes Autobiographien 674

Ursula von Förster, .Theo*. Aus dem Leben ihres Großvaters Theodor

Fontane jun. berichtet eine Enkelin 691

Klaus Globig, Theodor Fontane .Grete Minde': Psychologische Studie,

Ausdruck des Historismus oder sozialpolitischer Appell? 706

Joachim Biener, Zur Aneignung von Fontanes Epik durch Film und Fern­sehen 713

Helmuth Nürnberger, Zur Stoffgeschichte von Theodor Fontanes Roman

»Graf Petöfy' 728

Robert Minder: Dichter in der Gesellschaft. Erfahrungen mit deutscher und französischer Literatur. 733 Frankfurt/M.: Suhrkamp 1972 (Suhrkamp Taschenbuch 33.) (Rez. Joachim Biener)

Theodor Fontane: Wanderungen durch England und Schottland. 2 Bde. Hrsg, von Hans-Heinrich 73 1 Reuter. Berlin: Verlag der Nation 1979/1980 (Rez. Charlotte Jolles)

Das große Theodor Fontane Buch. Hrsg, von Werner Pleister. München, Zürich: R. Piper und Co. 739 Verlag 1980 (Rez. Paul Conrad)

Fontane aus heutiger Sicht, Analysen und Interpretationen seines Werks, zehn Beiträge. Hrsg. 740 Hugo Aust. München: Nymphenburger Verlagshandlung 1980 (Rez. Otfried Keiler)

Band 5

1982 Heft 1 (Gesamtreihe Heft 33)

Theodor Fontane, The Poppies Queen. Ein unveröffentlichter Entwurf. Mitgeteilt und kommentiert von Gotthard Erler

228