Guiscppe Bevilacqua, Vorwort zu einer populären Ausgabe von „Irrungen,
Wirrungen' in Italien (Milano 1982) 435
Derek Bowman, „Unser Herz hat Platz für allerlei Widersprüche." Aspekte von Liebe und sexueller Gier in Fontanes Roman „Irrungen, Wirrungen". 443
Helen E. Chambers, Mond und Sterne in Fontanes Werken
Theodor Fontane: Briefe, 4. Band 1890-1898. München: Carl Hanser Verlag 1980 (Theodor Fontane. Werke, Schriften und Briefe. Abt. IV) (Rez. Freiherr Max Ulrich von Stoltzcnberg)
Theodor Fontane: Die schönsten Gedichte und Balladen. Hrsg, und mit einem Nachwort von Peter Bramböck. München: Nymphenburger Verlagshandlung 1982 (Rez. Joachim Krueger)
H. R. Klicneberger: The Novel in England and Germany. A Comparative Study. London: Oswald Wolff 1981 (Rez. Helmut Richter und G. Seehase)
Gunter H. Hertling: Theodor Fontanes „Stine": Eine entzauberte „Zauberflöte"? Zum Humanitats- gedanken am Ausklang zweier Jahrhunderte. Bern, Frankfurt/M.: Peter Lang Verlag 1982 (Europäische Hochschulschriften. Reihe 1: Deutsche Sprache und Literatur, Bd. 451) (Rez. D. Grohnert)
Ekkhard Verchau: Theodor Fontane. Individuum und Gesellschaft. Frankfurt/M., Berlin, Wien: Ullstein 1983 (Ullstein Tb 4604) (Rez. Bettina Plett)
Andreas Bertschingcr: Hermann Brochs „Pasenow* - ein künstlicher Fontane-Roman? Zur Epochenstruktur von Wilhelminismus und Zwischenkriegszeit. Zürich, München: Artemis Verlag 1982 (Rez. Joachim Biener)
1984 Heft 6 (Gesamtreihe Heft 38)
Frederick Betz, Jörg Thunecke, Die Briefe Theodor Fontanes an Fritz Mauthner. Ein Beitrag zum literarischen Leben Berlins in den 80er
und 90er Jahren des 19. Jahrhunderts. Teil I 507
Theodor Fontane, Briefe an unbekannte Empfänger. Hrsg, und kommentiert von Joachim Krueger 560
Roland Berbig, Zwischen Bühnenwirksamkeit und Wahrheitsdarstellung. Aspekte zu zwei Theaterkritikern Berlins nach 1871 - Paul Lindau und Theodor Fontane 570
G. W. Field, Professor Cujacius, Turner und die Präraffaeliten in Fontanes
.Stechlin' 580
Christian Grawe, Lieutenant Vogelsang a. D. und Mr. Nelson aus Liverpool: Treibels politische und Corinnas private Verirrungen in „Frau Jenny Treibel' 588
Joachim Schobeß, Max Ulrich Freiherr von Stoltzenberg zum 80. Geburtstag 615
Otfried Keiler, Erläuterungen zum Konferenz-Projekt (Potsdam 1986):
Theodor Fontane im literarischen Leben seiner Zeit 616
Charlotte Jolle«: Fontane und die Politik. Ein Beitrag zur Wesensbestimmung Theodor Fontanes. 607
Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag (Rez. Christa Schultze)
Hu go Aust: Literatur des Realismus. Realismus und Gründerzeit. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1848-1880. Mit einer Einführung in den Problemkreis und einer Quellenbibliographie hrsg. von Max Bücher. Werner Hahl, Georg Jäger und Reinhard Wittmann.
Bd. 1-2. 2.. durdiges. und erg. Aufl. Stuttgart: J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung gJQ 1981 (Epochen der deutschen Literatur. Materialienband) (Rez. Peter Wruck)
Katharina von Faber-Castell: Arzt, Krankheit und Tod im erzählerischen Werk Theodor Fontanes 612 Zürich: Juris Druck-Verlag 1883 (Rez. Joachim Biener)
231