Heft 
(1992) 53
Seite
139
Einzelbild herunterladen

4. Spreeland. 522 S.

5. Fünf Schlösser. 446 S.

[Lizenzausg. d. Nymphenburger Verlagsbuchhandlung] (91/14=1-5)

Fontane, Theodor: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Vollständ. Ausg. in 5 Bdn. Unter Mitwirkung von Kurt Schreinert hrsg. von Edgar Gross.

- München: Nymphenburger 1991. 5 Bde im Schuber

1. Die Grafschaft Ruppin. 575 S.

2. Das Oderland. 455 S.

3. Havelland. 463 S.

4. Spreeland. 522 S.

5. Fünf Schlösser. 446 S.

[Nachdr. d. Taschenb.-ausg. von 1971 u. 1977] (92/28=1-5)

Fontane, Theodor: Wanderungen durch England und Schottland. 2 Bde. Hrsg, von Hans-Heinrich Reuter. 2. Aufl. - Berlin: Verlag der Nation 1991. 663 S. 645 S. Mit zeitgenöss. 111. (80/26=l+2 2 )

Fontane, Theodor: [Ausz. aus "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" u. "Meine Kinderjahre"]. - In: Krockow, Christian Graf von: Fahrten durch die Mark Brandenburg. Wege in unsere Geschichte. 2. Aufl. Stuttgart: Dt. Verlags-Anstalt 1991, S. 99f. (92/20)

Fontane, Theodor: Werke, Schriften und Briefe. Hrsg, von Walter Keitel u. Hel- muth Nürnberger. Abt. I: Sämtliche Romane, Erzählungen, Gedichte, Nachgelassenes. 3., durchges. u. im Anh. erg. Aufl. - München: Hanser 1990.

I, 1. Grete Minde. Ellernklipp. Quitt. Unterm Birnbaum. Schach von Wuthenow. Graf Petöfy. Anh. Editor. Notiz. 1039 S.

I, 2. L'Adultera. C£cile. Irrungen, Wirrungen. Stine. Unwiederbringlich. Anh. 1054 S.

I, 3. Vor dem Sturm. 903 S.

(Hf 62/7551=1, 1-3 3 )

Fontane, Theodor: Zwei Post-Stationen. Faks. d. Handschr. Hrsg, von Jochen Meyer.

- Marbach: Dt. Schillergesellschaft 1991. 64 S. (Marbacher Schriften; 34) (92/ 25)[Vgl. Rez. in diesem Heft]

Fontane, Theodor: Zwei Post-Stationen. Nach d. bisher unveröff. Manuskr. aus d. Redaktionsarchiv d. 'Morgenblatts für gebildete Leser'. E. Veröff. d. Cotta-Archivs. - Marbach: Dt. Schillergesellschaft 1991. 21 S. (Zum 25. April 1991 gedr. in e. Aufl. von 250 Expl.) (92/24)

Sekundär-Literatur

1. Bücher und Zeitschriftenbeiträge

Althoff, Gabriele: Weiblichkeit als Kunst. Die Geschichte e. kulturellen Deu­tungsmusters. - Stuttgart: Metzler 1991. 176 S. (Metzler Studienausgabe) [enth. S. 11-32: "Es ist soviel Unschuld in ihrer Schuld..." Kunst als Verge­wisserungsinstanz in Fontanes "L'Adultera".] (92/12)

Anderson, Paul Irving: Der Durchbruch mit Grete Minde. Ein Probekapitel aus Fontanes Biographie. - In: Fontane-Blätter 52/1991, S. 47-68. (65/5536=52)

139