Asmuth, Bernd: Ostasiatisches in der deutschen Literatur. Zur Bedeutung d. Chinesen in Fontanes "Effi Briest". - In: Begegnungen der Kulturen in Ost und West. Festschr. für Hyogmyon Kwon zu seinem 60. Geb. Seoul 1987, S. 383- 408. (ZA 1987)
Bernd, Clifford Albrecht: Fontane's discovery of Britain. - In: The Modem Lan- guage Review. 87 (1992) 1, S. 112-121. (92/41)
Bovenschen, Silvia: Theodor Fontanes Frauen aus dem Meer. Auch e. Mythos d. Weiblichkeit. - In: Macht des Mythos - Ohnmacht der Vernunft? Hrsg, von Peter Kemper. Frankfurt/M.: Fischer Taschenburg Verlag 1990, S. 359-383. (ZA 1990+)
de Bruyn, Günter: Im Spreeland. Zwischen Lübbenau u. Berlin. Aus d. Reihe "Ganz persönlich". Beschreibungen in Zusammenarb. mit d. ZDF. Mit 33 Fotos von Eberhard Pansegrau u. e. Karte. - Freiburg i. Br.: Eulen Verlag 1991. 48 S. [enth. Ausz. aus Th. Fontane, Wanderungen durch die Mark Brandenburg, Bd. Spreeland) (92/7]
Buck, Theo: Hommage für Roswitha. Zum Menschenbild Theodor Fontanes. - In: Deutsche Dichtung um 1890. Hrsg, von Robert Leroy u. Eckart Pastor. Frankfurt/M.: Lang 1991, S. 257-271. Sdr (92/2)
Cheval, Rene: Fontane und der französische Kardinal. E. neuentdeckter Briefwechsel (1870-75) mit Cesaire Mathieu, Erzbischof von Besancon. - In: ders., Anstöße und Rückwirkungen. Literat. Begegnungen zwischen Frankreich u. Deutschland. Ausgew. Aufs. Bonn: Bouvier 1990, S. 41-97. (Studien zur Lit. d. Moderne; 18) [zuerst 1983] (ZA 1990+)
Drude, Otto: Wo liegt Hohen-Cremmen und wo wurde Effi Briest geboren? Ort u. Zeit bei Th. Fontane. - In: Mitt. d. Techn. Univ. Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig. 25 (1990) 3, S. 28-34. (91/34q)
Friedrich, Gerhard: Die Witwe Schmolke. E. Beitr. zur Interpretation von Fontanes Roman "Frau Jenny Treibei". - In: Fontane-Blätter 52/1991, S. 29-46. (65/5536=52)
George-Driessler, Gertrud: Theodor Fontane und die "tonangebende Kunst" (Eine späte Wiedergutmachung). - Diss. Univ. Augsburg 1990. 187 S.: Noten (92/3)
Grimm, Gunter u.a.: "Stellt euch Hamburg in Trümmern vor und ihr habt Pompeji". Hebbel, Scheffel, Fontane: die distanzierten Beobachter. - In: dies., "Ein Gefühl von freierem Leben". Dt. Dichter in Italien. Stuttgart: Metzler 1990, S. 172-187. (92/13)
Guarda, Sylvain: Theodor Fontanes 'Irrungen, Wirrungen': ein Gesellschaftspor- trait echter Menschlichkeit. - In: Michigan Germanic Studies. 14 (1988) 2, S. 123-138. (ZA 1988)
Hettche, Walter (Hrsg.): Strümpfe und Schopenhauer. Ein bisher unbek. Brief Th. Fontanes an Karl Ferdinand Wiesike. - In: Fontane-Blätter 52/1991, S. 4-7. (65/5535=52)
Jung, Winfried: "Bilder, und immer wieder Bilder". Bilder als Merkmale krit. Erzählens in Th. Fontanes "Cecil". - In: Wirkendes Wort. 40 (1990) 2, S. 197-208. (ZA 1990+)
140