Jung, Winfried: Bildergespräche. Zur Funktion von Kunst u. Kultur in Th. Fontanes "L'Adultera". - Stuttgart: M&P Verlag für Wissenschaft u. Forschung 1991. 278 S. (zugl. Diss. Univ. Münster/Westf. 1990) (92/43)
Kerekes, Gabor: Der Weg durch die Wüste - Theodor Fontanes Dramentheorie. - In: Acta Litteraria Academiae Scientiarum Hungariae. 31 (1989/1990) 3/
4, S. 223-244. (ZA 1990+)
Kerekes, Gabor: Gragger, Fontane und die Fakten. - In: Fontane-Blätter 52/1991,
5. 91-106. (65/5563=52)
Kirby, Sara Sophia: The function of folklore in Fontane's novels. - MPhil. Univer- sity College London 1991. 157 S. 30 cm (92/10q)
Konrad, Susanne: Die Unerreichbarkeit von Erfüllung in Theodor Fontanes "Irrungen, Wirrungen" und "L'Adultera". Strukturwandel in d. Darstellung u. Deutung intersubjektiver Muster. - Frankfurt/M. u.a.: Lang 1991.186 S. (Europäische Hochschulschriften. Reihe I. Dt. Sprache u. Lit.; 1265) (91/ 48)
Kretzenbacher, Heinz: Das Kulturthema Ehre. Über Ehre, Ironie u. kulturelle Interferenz: Ehebruch u. Ehrenkonflikt bei Th. Fontane u. Eca de Queiros.
- In: Jahrb. Deutsch als Fremdsprache (München). 16 (1990), S. 32-75. (ZA 1990+)
Masanetz, Michael: "Awer de Hoth, de is dull!" Fontanes "Unwiederbringlich"
- das Weltuntergangsspiel eines postmodemen Realisten. - In: Fontane- Blätter 52/1991, S. 68-90. (65/5536=52)
Neuhaus, Stefan: Theodor Fontanes Ansichten über England und Schottland in seinen Briefen und Reiseberichten. - Dipl.-arb. Univ. Bamberg 1991. 281 S. 30 cm (91/41q)
Nölke, Petra: Kindheit und Krankheit in Theodor Fontanes Roman "Effi Briest".
- Magister-Hausarb. Freie Univ. Berlin 1992. 83 S. 30 cm (92/26q)
Nürnberger, Helmuth: Einführende Worte zur ersten Jahresversammlung der Fontane-Gesellschaft am 27. 9. 1991 in Gildenhall. - In: Fontane-Blätter 52/1991, S. 109-113. (65/5536=52)
Nürnberger, Helmut: Theodor Fontane. Mit Selbstzeugnissen u. Bilddokumenten. 18. Aufl. (98.-101. Tsd). - Reinbek: Rowohlt 1991. 191 S. (rowohlts monographien; 145) (Hf 68/5215 18 )
Nürnberger, Helmuth: "Sie kennen ja unsren berühmten Sänger". Künstler u. ihre Welt als Thema Fontanescher Gedichte. - In: Deutsche Dichtung um 1890. Hrsg, von Robert Leroy u. Eckart Pastor. Frankfurt/M.: Lang 1991, S. 175-209. Sdr (92/22)
Ohl, Hubert: Zeitgenossenschaft. Arthur Schnitzler u. Theodor Fontane. - In: Jahrb. d. Freien Dt. Hochstifts 1991, S. 262-307. Sdr (92/8)
Plett, Bettina: Tintensklaven mit Kronenorden. Diagnose, Travestie u. Kritik in Fontanes "Dichtergedichten". - In: Fontane-Blätter 52/1991, S. 15-29. (65/ 5536=52)
Poser, Hans: Katholisierende Elemente bei Theodor Fontane. - In: Architectura poetica. Festschr. für J. Rathofer zum 65. Geb. Hrsg, von Ulrich Emst u.
141