Heft 
(1992) 54
Seite
3
Einzelbild herunterladen

- Theodor Fontane: Wanderungen durch die Mark Brandenburg.

Bde 6 u. 7. Unbekannte u. vergessene Geschichten aus d.

Mark Brandenburg.

I: Dörfer und Flecken im Lande Ruppin.

II: Das Ländchen Friesack u. die Bredows.

Hrsg, von Gotthard Erler unter Mitarb. von Therese Erler.- Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag 1991

(Rez.: Peter Schaefer, Potsdam).148

- Theodor Fontane: Ausgewählte Werke in vier Bänden. Hrsg, von T. Fontane[!].- Essen: Phaidon o.J. (1991)

(Rez.: Peter Schaefer, Potsdam).150

- Rolf Zuberbühler:Ja, Luise, die Kreatur". Zur Bedeutung der Neufundländer in Fontanes Romanen.- Tübingen: Niemeyer 1991

(Rez.: Joachim Biener, Leipzig).151

- Winfried Jung: Bildergespräche. Zur Funktion von Kunst und Kultur in Theodor FontanesL'Adultera".- Stuttgart: M & P, Verl, für Wiss.

u. Forschung 1991 (Rez: Bettina Plett, Köln).153

INFORMATIONEN

- Theodor Fontane - Von Dreißig bis Sechzig.156

- Michael Nüchtern, Karlsruhe Evangelische Akademie Baden

Was hat nicht alles Platz in eines Menschen Herzen..."

Fontanetagung der Evangelischen Akademie Baden v. 14.-16.2.1992.157

- Helen Chambers, Leeds

Fontane-Symposium and Workshop in London - Bericht.159

- Bolko Stegemann, Krefeld

Kritische Anmerkungen zu dem BeitragDie Beziehungen Theodor Fontanes zu seinem Jugendfreund Wilhelm Gentz" von Irina Rockel, Neuruppin, in: Fontane-Blätter, Heft 50,1990, S. 5 ff.160

- Brief an die Redaktion

- Vertriebshinweise.164

AUSWAHLBIBLIOGRAPHIE.166

ABBILDUNGSVERZEICHNIS.165

3