Johannes Schultze
Die Mark Brandenburg
Zweite Auflage
Band 1 - V, zus. IV, 1288 S. 1989. Lw. DM 198,- ISBN 3-428-01376-X
I. Entstehung und Entwicklung unter den askanischen Markgrafen (bis 1319)
II. Die Mark unter Herrschaft der Wittelsbacher und Luxemburger (1319-1415)
III. Die Mark unter Herrschaft der Hohenzollern (1415 - 1535)
IV. Von der Reformation bis zum Westfälischen Frieden (1535 -1648)
V. Von 1648 bis zu ihrer Auflösung und dem Ende ihrer Institutionen
„Die neue Landesgeschichte ist ein Lese- und Arbeitsbuch zugleich. Ganz aus den Quellen geschöpft, kann es nicht veralten, mögen auch künftige Urkundenfunde oder Grabungen Neues ergeben. Hier lernt man, wie Geschichtsschreibung entsteht. Zahlreiche Anmerkungen führen den Suchenden bis in Einzelheiten, und die vielen im Wortlaut gegebenen Stellen verleihen dem Geschehen den farbigen Reiz unmittelbarer Gegenwart. Wir kennen den Verfasser als einen Mann, der seine Auffassung sehr entschieden vertritt. Mit kritischer Schärfe prüft er die Zuverlässigkeit auch bisher unbeanstandeter Urkunden, erörtert die Glaubwürdigkeit von Chroniken. So fühlt sich der Leser persönlich angesprochen und vertraut sich seiner Führung an.“
Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte
Duncker & Humblot * Berlin
Postfach 41 03 29 D-1000 Berlin 41
180