Gisela Heller
Unterwegs mit Fontane in Berlin und der Mark Brandenburg
456 Seiten • Fest gebunden mit Schutzumschlag
DM 39,80
Gisela Heller verfolgt Fontanes Spuren in einer Stadt, die in den Gründerjahren aus allen provinziellen Nähten platzte und schließlich „vernobelte"; sie schildert anschaulich seine Überlebensbemühungen, seinen Ärger mit Hauswirten, Ministern und der leidigen „Commoditö"; sie begleitet ihn auf seinen Wanderungen durch die Mark, aus deren Sumpf und Sand die Hauptstadt ihre Kräfte sog. Wenn auch keine seiner 18 Wohnstätten erhalten blieb, so findet die Autorin doch noch Örtlichkeiten, an denen sie überrascht innehält und sich sagt: „Ja hier könnte es gewesen sein!" Wer mit diesem Buch durch Berlin und die Mark spaziert, wird sich dabei ertappen, daß ihm wirkliche und Romangestalten durcheinanderlaufen. Und dieser Effekt war von Fontane gewollt.
Nicolai Verlag
Binger Straße 29 • 1000 Berlin 33 • Telefon 823 70 07