Heft 
(1993) 55
Seite
165
Einzelbild herunterladen

FORSCHUNGEN ZUR BRANDENBURGISCHEN UND PREUSSISCHEN GESCHICHTE

Neue Folge

Herausgegeben im Auftrag der Preußischen Historischen Kommission, Berlin von Johannes Kunisch

ISSN 0934-1234

Die Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte,

ein einst hochangesehenes wissenschaftliches Periodikum, werden nach sie- benundvierzigjähriger Unterbrechung fortgesetzt. Die Vereinigung der deut­schen Teilstaaten hat neben den menschlichen auch die landschaftlichen und baulichen Gemeinsamkeiten Preußens einander wieder nähergebracht. Vor allem die älteren Kapitel der brandenburgisch-preußischen Geschichte sind dadurch besser sichtbar und erfahrbar geworden. Nach der Auflösung Preußens hatten sich die beiden Teile Deutschlands auf unterschiedliche Weise von ihrer Geschichte entfernt. Die Nähe zahlreicher Zeugnisse brandenburgisch- preußischer Geschichte nach vollendeter Einheit wird im Selbstverständnis der Deutschen viele Fragen aufwerfen und neue Forschungsmöglichkeiten eröffnen. Die Preußische Historische Kommission, in deren Auftrag die Neue Folge derForschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte herausgegeben wird, gehört seit langem zu den Wegbereitem und Förderern eines wiedererwachten Interesses an Preußen.

Die Zeitschrift erscheint zweimal jährlich im Gesamtumfang von ca. 288 Seiten, zum Preis von DM 74,- pro Jahr incl. Mehrwertsteuer, zuzüglich Porto. Bestellun­gen können an jede Buchhandlung oder direkt an den Verlag gerichtet werden.

Duncker & Humblot Berlin

Postfach 41 03 29 D-1000 Berlin 41