Nr. 1: An Paula Conrad
Berlin 26. Dezb. 81 Potsd. Str. 134 c.
Mein gnädigstes Fräulein,
Empfangen Sie meinen herzlichen Dank für die Photographie, die mir mit dem Bilde Hedwig Paula Conrads zugleich auch eine meiner glücklichsten Theaterstunden ins Gedächtniß zurückgerufen hat.
In vorzüglicher Ergebenheit, mein gnädigstes Fräulein, Ihr
Th. Fontane
Hedwig: Gestalt aus dem Theaterstück Sie hat ihr Herz entdeckt von Wolfgang Müller von Königswinter. Paula Conrad als Gast spielte die Rolle der Hedwig. Fontane wohnte der Aufführung am 28. Mai 1880 im Königlichen Schauspielhaus bei und schrieb eine lobende Rezension.
Bereits die erste Gastrolle Paula Conrads am 26. Mai 1880 in Berlin - sie spielte in Hedwig v. Birch-Pfeiffers Grille - hatte Fontane zu enthusiastischem Lob veranlaßt. Der große Erfolg des Gastspiels, an dem auch Fontanes Kritiken maßgeblichen Anteil hatten, führte zum sofortigen Engagement (1. Juni 1880) am Königlichen Schauspielhaus.
☆
Nr. 2: An Paula Conrad
[31.12.1882]
Herzlichsten Dank für das schöne Einbindsel. Wie die Zeit fortschreitet. Früher band man sich sein Stück Brot ins Tuch und gieng in die Welt hinaus. Jetzt kommt einem das Tuch ins Haus und mit Blumen drin. Schönste Wünsche zum neuen Jahr und zunächst zum Sylvester! In aufrichtiger Freude Sie heute noch sehn und mich an Ihrem Spiel erfreuen zu können, in vorzüglicher
Ergebenheit Th. Fontane
heute ... Ihrem Spiel: Paula Conrad spielte die Rolle der Gitta in M. Klapp, Fräulein Commerzienrath, am 31.12.1882. Vgl. zur Datierung des Briefes: Renate Hoyer, Paula Conrad-Schlenther (1860 -1938), 1971, S. 140 (Rollenverzeichnis).
14