Heft 
(1994) 57
Seite
30
Einzelbild herunterladen

Mit fremden Federn: Carl Schönfelds Stück Mit fremden Federn wurde am 25. Oktober 1888 im Berliner Theater aufgeführt; Fontanes Rezension erschien in der Vossischen Zeitung Nr. 508 vom 26. Oktober 1888.

Pauline Ulrich (geb. 1835), Schauspielerin. Fontane hatte über das Gastspiel von Pauline Ulrich in Lessings Emilia Galotti am 12.10.1888 und in Schillers Maria Stuart am 15.10.1888 geschrieben und sie dabei sehr kritisiert.

Ibsen: Vgl. Brief Nr. 8,18 und 21.

Nr. 20: An Dr. Paul Schlenther

[6. November 1888 ? ] Dienstag 10 Uhr

Anknüpfend an meine Zeilen von gestern Abend: morgen ist "Unkraut" von G. v. Moser im Lessingtheater; - soll ich hin in Austausch gegen die Quitzows?

Von wem ist die heutige Besprechung in d. Vossin über Zola's neuesten Roman? Nordau, Schlenther, Pietsch - an manchen Stellen klingt es wie Lindau.

In vorzügl. Ergebenheit Th. Fontane

"Unkraut": Stück von Gustav von Moser (1825 -1903)

die Quitzows: Ernst von Wildenbruchs (1845 - 1909) Drama Die Quitzows wurde am 9. November 1888 uraufgeführt; Fontanes Vornotiz erschien in der Vossischen Zeitung, Nr. 533, die Besprechung in Nr. 534, beide 10. Nov. 1888.

Zola's neuesten Roman: Es handelt sich wohl um eine Besprechung von Zolas Roman La rêve.

Max Nordau: (1849 -1823), Arzt und Schriftsteller, seit 1880 in Paris lebend. Pietsch: Vgl. Anm. zu Nr. 10.

Paul Lindau: (1839 - 1919), Publizist und Schriftsteller, gründete 1872 die Wochenschrift Die Gegenwart und 1877 die Monatsschrift Nord und Süd.

30