Eisele. Bern u.a.: Scherz o.J.[1992], S. 7-9; 34-36; 57-66; 114-115. (93/6)
Fontane, Theodor: Worte, die von Herzen kommen. Hrsg. u. eingel. von Maja Ueberle-Pfaff. Freiburg i.Br.: Verlag Herder 1992.125 S. (94/40)
Fontane, Theodor: Briefe an Friedrich Eggers s. Berbig
Fontane, Theodor: Fünf Briefe [an Dickhuth] s. Berbig u.a.
Fontane, Theodor: Sieben unbekannte Artikel s. Zand
Fontane, Theodor: Unveröffentlichter Brief [an Hertz] s. Desel
Sekundärliteratur
1. Bücher und Zeitschriftenbeiträge
d'Alquen, Diana: Landschaft und Lebensraum in Fontanes Roman 'Effi Briest'. - Magisterarb. Heinrich-Heine-Univ. Düsseldorf 1993. 104 S. 31 cm (94/21q)
Bartos-Höppner, Barbara: Die Schuld der Grete Minde. - München: Bertelsmann 1993. 410 S. [Roman nach d. altmärk. Chronik, die für Fontane Vorlage war](94/12)
Becker, Hannelore: Die Herrin. Vor 40 Jahren starb Elisabeth von Ardenne. 1. Fontanes wirkliche "Effi Briest" lebte in Düsseldorf u. im Bemra- ther Schloß. 2. Briefe einer Liebe, die Literaturgeschichte wurde. - In: Düsseldorfer Hefte. 1. 4/1992, S. 14-18; 2. 5/1992, S. 10 - 15 .(ZA 1992+)
Berbig, Roland; Radecke, Gabriele (Hrsg.): Theodor Fontane an Gustaf Friedrich Dickhuth. Fünf Briefe. - ln: FBI 55/1993, S. 5-11 (65/5536=55)
Berg-Ehlers, Luise: Die Theodor Fontane Gesellschaft. - In: Theodor Fontane. Märkische Region & Europäische Welt, S. 175-176. (94/lq)
Bernhardt, Rüdiger: Jenny Treibel, Theodor Fontane und Claus Hammel. - In: Literatur und Gesellschaft. Kolloquium anl. d. 60. Geb. von Diet- rich Sommer. Wiss. Beitr. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 1989/46, S. 45-57. (ZA 1989+)
de Bruyn, Günter: Fontane in Kossenblatt. - In: Mein Brandenburg. Fotos von Barbara Klemm. Frankfurt/M.: S. Fischer 1993, S. 106-13 • (94/23)
Buchhierl, Dieter: Wie Fontane Visite macht. - In: FBI 55/1993, S. 129-132 (65/5536=55)
Byl, Jürgen: Theodor Fontane und Ostfriesland. - In: Ostfreesland 1994 Kalender für jedermann. Verlag Soltau-Kurier-Norden, S. 154-162. (ZA 1994+)