Heft 
(1994) 57
Seite
142
Einzelbild herunterladen

Theodor Fontane. Märkische Region & Europäische Welt. Von Helmuth Nürnberger. Hrsg, vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur u. von d. Bevollmächtigten d. Landes Brandenburg für Bundesangelegenheiten u. Europa anl. d. Ausst. in Bonn, 20. Oktober bis 16. November 1993. Bonn 1993.184 S. 28 cm. Mit zahlr. färb. Abb. (94/lq)

Völlers-Sauer, Elisabeth: Prosa des Lebensweges. Literar. Konfigurationen selbstbiographischen Erzählens am Ende d. 18. u. 19. Jhds. - Stutt­gart: M & P Verlag für Wissenschaft u. Forschung 1993. 217 S. [S. 132-149: Erlebtes u. erdichtetes Leben. Die Ausnahme Fontane; S. 177-199: Literar. Typik u. Ironie in Fontanes "Von Zwanzig bis Drei­ßig".] (94/8)

"Was hat nicht alles Platz in eines Menschen Herzen." Th. Fontane u. seine Zeit. Hrsg. Evangel. Akad. Baden (Beitr. e. Tagung d. Evangel. Akad. Baden vom 14.-16. Februar 1992 in Bad Herrenalb). Karlsruhe: Verlag Evangel. Presseverband für Baden 1993. 159 S. (Herrenalber Forum; 3) (94/3)

Wülfing, Wulf: Folgenreiche Witze: Moritz Gottlieb Saphir. - In: Rhetorik. Hrsg, von Joachim Dyck u.a. Bd 12. Rhetorik im 19. Jhd. Tübingen: Niemeyer 1993, S. 73-83. [S. 82-83: Saphir-Folgen im "Tunnel über der Spree" und bei Th. Fontane](94/7)

Wülfing, Wulf: Wider die "Tendenzbilder", hin zur 'ruhigen' Mitte. Zu Th. Fontanes ästhet. 'Erziehung' durch d. "Tunnel über der Spree" u. den Folgen. In: Wahre lyrische Mitte - "Zentrallyrik"? Ein Symposi­um zum Diskurs über Lyrik in Deutschland u. in Skandinavien. Wal­ter Baumgartner (Hrsg.). Frankfurt/M. u.a.: Lang 1993, S. 107-122. (Texte u. Unters, zur Germanistik u. Skandinavistik; 34) (ZA 1993+)

Zand, Bernhard (Hrsg.): Journalistische Gefälligkeiten. Sieben unbek. Arti­kel aus Fontanes "Kreuzzeitungs"-Jahren. - In: FBI 55/1993, S. 12-32. (65/5536=55)

2. Rezensionen

Bartos-Höppner, Barbara: Die Schuld der Grete Minde. München: Bertels­mann 1993. Rez.:

- A. Kahrs in FBI 56/2993, S. 114-116.

Betz, Frederick; Thunecke, Jörg (Hrsg.): "Heiteres Darüberstehen oder Doppelzüngigkeit?" Die Familienbriefe (1905) Th. Fontanes: Ein unbek. Text (1922) von Fritz Mauthner. Nottingham 1992. Rez.:

- P. I. Anderson in FBI 56/1993, S. 108-113.

Die Briefe Theodor Fontanes. Verz. u. Reg. Hrsg, von Charlotte Jolles u. Walter Müller-Seidel. München: Hanser 1988. Rez.:

- E. Hülsermann, W. Woesler in Editio 6/1992, S.202-207.