(Rez.) Charlotte Jolles, Fontane und die Politik. Ein Beitr. zur Wesensbestimmung Theodor Fontanes. — Berlin, Weimar; Aufbau-Verl. 1983. — In; Fontaneblätter Bd 5 (1984) H. 6, S. 607-610
Ein Briefwechsel zwischen Th. Fontane und K. A. Varnhagen von Ense aus dem Jahre 1852. — In: Fontane-Blätter Bd 6 (1985) H. 1, S. 3—5.
Stormstätten in Potsdam. — In: Schriften d. Th.-Storm-Gesellschaft 36 (1987, S. 83—89.
Theodor Fontanes und Wilhelm Wolfsohns Begegnungen 1848/49 in Berlin. Mit Briefen Fontanes aus d. Frühzeit ihrer Freundschaft. Mit 1 Abb. — In: Fontane- Blätter Bd 6 (1987) H. 5, S. 481-500.
Theodor Fontane: Briefwechsel mit Wilhelm Wolfsohn. Hrsg, von Christa Schultze. — Berlin, Weimar: Aufbau-Verl. 1988. Einleitung S. 5—54.
Unbekannte Materialien zur Biographie August Viederts. Christa Schultze; Vl. Vie- dert. — In: Die Welt der Slawen, München, Bd 34 (1989) H. 1, S. 117—125.
Fünf Briefe Theodor Fontanes an Eugen Zabel. — In: Fontane-Blätter 47 (1989) S. 20 bis 26.
Max Ulrich Freiherr von Stoltzenberg zum 85. Geburtstag
Die Redaktion und die Mitarbeiter des Fontane-Archivs sowie viele Fontane-Freunde aus nah und fern gratulieren herzlich zum 85. Geburtstag und wünschen auch fernerhin beste Gesundheit und ungetrübte Lebensfreude!
Sehr verehrter Herr von Stoltzenberg,
Sie haben in über vier Jahrzehnten unsere Archivarbeit in breiter Vielfalt gefördert und ein wesentliches Kapitel Geschichte des Theodor-Fontane-Archivs mitgeschrieben. Dafür sei Ihnen besonders gedankt.
Bereits in den 60er Jahren unterstützten Sie uns durch die Ermittlung von Standorten der durch Kriegs- und Nachkriegswirren arg dezimierten Bestände des Archivs. Damit leisteten Sie auch eine wichtige Vorarbeit für das im Hanser Verlag München herausgegebene Register der Briefe Theodor Fontanes.
Sie übereigneten uns Ihren Spezialkatalog mit einer umfassenden Namenskartei, von Ihnen in jahrelanger mühevoller Arbeit aus den Werken und Briefen des Dichters erschlossen, der mit seinen ca. 26 000 Zetteln längst zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel der Forschung wurde und von Ihnen bis zur Stunde durch die Verzeichnung neuaufgefundener Autographe ständig ergänzt wird.* Dank gebührt Ihnen für die sorgfältige Ermittlung aller unveröffentlichten Fontane-Briefe, die Sie zur Erleichterung unserer Archivarbeit zusammenstellten.
Ihr verdienstvolles Wirken für den Wiederaufbau des Fontane-Archivs schließt viele Schenkungen** ein, insbesondere seltene Werkausgaben, aber auch Handschriften bzw. Kopien von Autographen, die Sie dadurch der Öffentlichkeit zugänglich machten.
Wir schätzen uns glücklich, Sie zu unseren ältesten, aber auch beständigsten Briefpartnern rechnen zu können, und wir wünschen, daß uns der seit 1953 verbindende achtungsvolle Gedankenaustausch noch recht lange erhalten bleiben möge. Red.
* (Fontane-Blätter 24/1976, S. 619-20.)
** (Fontane-Blätter 38/1984, S. 616.)
128