Heft 
(1990) 49
Seite
135
Einzelbild herunterladen

Hanraths, Ulrike: Das Andere bin ich. Zur Konstruktion weiblicher Subjektivität in Fontanes Romanen. In: Text + Kritik'. Sonderbd Theodor Fontane. 1989, S. 163-173. (89/50) ,

Hettche, Walter (Hrsg.): Ein bisher unbekanntes Fontane-Bildnis. - In: Fontane- Blätter 48/1989, S. 22-23. Mit Abb. (65/5536=48)

Hettche, Walter (Hrsg.): Theodor Fontane und der Verleger Rudolf von Decker. - In: Fontane-Blätter 48/1989, S. 2459. (=Ausz. aus Th. Fontane, Briefe an d. Verleger R. v. D Heidelberg 1988)

Hettche, Walter (Hrsg.): Theodor Fontane:Die 10. Husaren. Eine bisher un­bekannte Rezension. - In: Fontane-Blätter 47/1989, S. 49-52. (65/5536=47) Horstmann-Guthrie, Ulrike: ThackeraysCatherine und FontanesGrete Minde". - In: Fontane-Blätter 48/1989, S. 82-92. (65/5536=48)

Jolles, Charlotte: Fontanes brieflicher Nachlaß. Bestand u. Edition. - In: Fontane- Blätter 47/1989, S. 53-62. (zuerst 1987) (65/5536=47)

Jolles, Charlotte:Berlin wird Weltstadt". Theodor Fontane u. d. Berliner Roman seiner Zeit. - In: Berlin. Literary Images of a City. E. Großstadt im Spiegel d. Literatur. Hrsg, von Derek Glass u. a. Berlin/West: E. Schmidt, S. 50-69. (89/56)

Keiler, Ortfried: Zu Fontanes RomanVor dem Sturm" (1984). In: Arbeitsergeb­nisse e. Kolloquiums zu Ehren von Horst Kunze. Berlin 1988, S. 13-22. (Bei­träge aus d. Dt. Staatsbibliothek; 1) (89/62) \

Kerekes, Gabor: Theodor Fontanes Verhältnis zu Richard Wagner. - In: Germanist.

Jahrb. DDR-UVR 1988, S. 92-101. (ZA 1988)

Knobloch, Heinz: Seine Birnen. - In: Fontane-Blätter 48/1989, S. 104 (65/5536=48) Koprowski, Jan: Ein alter (und) neuer Realist. In: Fontane-Blätter 47/1989, S. 8083 (65/5536=47)

Krause, Edith H.: Theodor Fontane. E. rezeptionsgeschichtl. u. übersetzungskrit. Unters. - Berne u. a.: Lang 1989. 284 S. (New York University Ottendorfer Series. N. F.; 34) (89/58)

Krull, Wilhelm: Viel Lob und Tadel. Fontane als Leser u. Kritiker. - In: Text + Kritik Sonderbd Theodor Fontane. 1989, S. 222-228. (89/50)

Kubier, Gunhild: Theodor FontanesMathilde Möhring". Ein Beispiel frauenperspek­tivischer Literaturbetrachtung. In: Fontane-Blätter 48/1989, S. 96101. (zu­erst 1984) (65/5536=48)

Linckens, M.: Hans MemlingsDas jüngste Gericht". Eine Vorlage zu Th. Fontanes Grete Minde". - In: Zeitschrift (Nijmegen). 3. Jg. (1989) 1, S. 29-38. (89/48) Loohmeier, Anke-Marie: Symbolische und allegorische Rede im Film. DieEffi Briest"- Filme von Gustav Gründgens u. Rainer Werner Fassbinder. - In : Text + Kri­tik Sonderbd Theodor Fontane. 1989, S. 229-241. (89/50)

Lowsky, Martin: (Arno) SchmidtsJulia" und FontanesStechlin". Erste Stichworte für einen Vergleich. - In: Bargfelder Bote. Lfg 134-136/März 1989, S. 48-51. (89/43)

Manthey, Jürgen: Die zwei Geschichten in einer. Über e. andere Lesart d. Erz. Schach von Wuthenow". - In: Text -f- Kritik Sonderbd Theodor Fontane. 1989, S. 117-130. (89/50)

Mauelshagen, Claudia: Vita Theodor Fontane. - In: Text + Kritik Sonderbd Theo­dor Fontane. 1989, S. 242-259. (89/50)

135