Heft 
(1990) 49
Seite
139
Einzelbild herunterladen

A. Carlsson, Die Idee Preußen. Theodor Fontane u. d. heutige dt. Literatur- wiss. In: Der Tagesspiegel v. 1.10.1989. (ZA 1989)

Theodor Fontane im literarischen Leben seiner Zeit. Beitr. zur Fontane-Konferenz 1986 in Potsdam. Berlin 1987. (Beiträge aus d. Dt. Staatsbibliothek; 6) Rez.: M. Bertram in Zeitschr. für Germanistik 2/1989, S. 247248.

Tyrell, Thomas: Theodor FontanesEffi Briest" und Friedrich SpielhagensZum Zeitvertreib". Zwei Dichtungen zu einer Wirklichkeit. Diss. Houston, Texas 1986. Rez.:

J. Biener in Fontane-Blätter 47/1989, S. 105108.

Voss, Lieselotte: Literarische Präfiguration dargestellter Wirklichkeit bei Fontane. Zur Zitatstruktur seines Romanwerkes. München: Fink 1985. Rez.:

W. Paulsen in Germanic Review 64 (1989) 1, S. 8081. (ZA 1989) Zimmermann, Hans-Jürgen:Das Ganze" und die Wirklichkeit. Th. Fontanes per­spektivischer Realismus. Frankfurt/M. u. a.: Lang 1988. (Literarhistor. Unters.; 11) Rez.:

P. Howe in Germanistik 30 (1989) 2, S. 456457. (ZA 1989)

3. Zeitungsartikel

anon.: Fontane-Preise für Potsdamer Künstler. In: Neues Deutschland v. 27.9.;

Märkische Volksstimme v. 27.9.; Nationalztg v. 28.9. 1989 (ZA 1989) anon.: Verbotene Liebe am Schulzentrum Rübekamp. Sek-II-Kurs entwickelte aus Effi Briest" einen Fotoroman.

In: Weser-Kurier v. 9. 5. 1989. (ZA 1989) anon.: Vereinbarungen mit der DDR zeigen Früchte. Fontanes Briefe und Manu­skripte gehen zurück nach Potsdam. In: Frankfurter Allg. Ztg v. 8.8.,- Frankfurter Rundschau v. 8.8.; Neue Ruhr-Ztg v. 8.8.; Der Tagesspiegel v. 15.8.; BZ v. 16.8.; Frankfurter Allg. Ztg v. 18.8.; Frankfurter Rundschau v. 24. 8. 1989. (ZA 1989)

Kunert, Günter: Fontane misanthropisch. Theodor Fontane, Es kribbelt und wibbelt weiter. In: Frankfurter Allg. Ztg v. 10. 6. 1989. (Frankfurter Anthologie) (ZA 1989)

Müller, Dietmar: Kein Ersatz fürs Lesen. FontanesEffi Briest" als Zwei-Personen- Stück. In: Frankfurter Rundschau v. 25. 2. 1989 (ZA 1989)

Schaefer, Peter: DerMärker" auf dem Balkan. Ausstellung d. Theodor-Fontane-Ar- chivs in Sofia erfolgreich. In: Brandenburgische Neueste Nachrichten v. 26. 10. 1989. (ZA 1989)

4. Nachträge

Bülck, Rudolf: Theodor Fontane und Klaus Groth. In: Nordelbingen. Bd 15 (1939),

S. 30-40. (ZA 1939)

Faucher, Eugene: Le langage chiffre dans 'Irrungen Wirrungen' de Fontane. In: Etudes Germaniques. 24 (1969) 2, S. 210222. (ZA 1969)

Fontane, Theodor: Frau Jenny Treibel. Berlin: Weichert 1943. 261 S. (89/25) Fontane, Theodor: Irrungen, Wirrungen. Berlin: Weichert o. J. 224 S. (89/77) Fontane, Theodor: Sein Leben. (Ausz. aus Meine Kinderjahre, von Zwanzig bis Drei­ßig. Kriegsgefangen). Ellemklipp. Die Poggenpuhls. Grete Miinde. Hrsg, von Dr. Joh. Rohr. Berlin: Die Buchgemeinde o. J. (1928). 382 S. (89/28)

139