28 Fontane Blätter 115 Unveröffentlichtes und wenig Bekanntes 13 Ein Brief Hauptmanns, in dem er sich überaus anerkennend über Wolffs Stück Niemand weiß es (1895) äußert, ist abgedruckt in Wolffs Erinnerungen. Vgl. Bröhan, wie Anm. 8, S. 218. 14 Peter de Mendelssohn : Zeitungsstadt Berlin. Menschen und Mächte in der Geschichte der deutschen Presse . Frankfurt a. M., Berlin , Wien 1982, S. 181. 15 Die Bücher, die Wolff während des Kaiserreichs und der Republik veröffentlicht hatte, wurden am 10. Mai 1933 mit den Schriften des Chefredakteurs der Vossischen Zeitung Georg Bernhard ins Feuer geworfen, und zwar explizit als verhasste Produkte eines»volksfremden Journalismus demokratisch-jüdischer Prägung«. Vgl. Joseph Wulff: Literatur und Dichtung im Dritten Reich. Eine Dokumentation. Gütersloh 1963, S. 46. 16 Eine erste Biographie erschien schon Ende der 1970er-Jahre: Wolfram Köhler : Der Chefredakteur Theodor Wolff . Ein Leben in Europa , 1868 – 1943. Düsseldorf 1978. 17 Jeweils von Bernd Sösemann (Hrsg.): Theodor Wolff . Der Journalist. Berichte und Leitartikel. Düsseldorf 1993. – Theodor Wolff . Der Publizist. Feuilletons, Gedichte und Aufzeichnungen. Düsseldorf 1995. – Theodor Wolff . Der Chronist. Krieg, Revolution und Frieden im Tagebuch 1914 – 1919. Düsseldorf 1997. 18 Neuausgabe mit einem Nachwort von Ute Kröger. Bonn 2021. 19 Vgl. die nachstehende Edition der Briefe Fontanes an Wolff . 20 Theodor Wolff : Theodor Fontane . Dem Siebzigjährigen zum 30. Dezember . In: Berliner Tageblatt , 28. Dezember 1889, Abendausgabe. 21 Beide Artikel zeichnet er mit W–f.: (Sparte:) Theater, Kunst, Wissenschaft . [Darin:] Die Festfeier für Theodor Fontane ... In: Berliner Tageblatt , 5. Januar 1890, Morgen-Ausgabe. – Die Fontane -Feier . In: Berliner Tageblatt , 6. Januar 1890. 22 Theodor Wolff : Realistische Romantik. Theodor Fontanes»Stine «. In: Berliner Tageblatt , 20. Mai 1890, Abend-Ausgabe. – Diese Rezension war bislang schon bekannt, alle drei weiteren wurden erst jetzt im Zuge fortgesetzter bibliographischer Recherche wiederentdeckt. 23 Theodor Wolff : Zweierlei Erinnerungen. Theodor Fontane – Karl Werder . In: Berliner Tageblatt , 15. Dezember 1893, Abend-Ausgabe. 24 T[heodor] W[olff]:(Sparte:) Theater, Kunst, Wissenschaft .[Darin:] Wie ein Spaziergänger, der... In: Berliner Tageblatt , 25. Mai 1894, Abend-Ausgabe. 25 T[heodor] W[olff]: Am neuen Denkmal. In: Berliner Tageblatt , 17. Mai 1910, Morgen-Ausgabe. 26 T[heodor] W[olff]:[ohne Überschrift] Da wir uns nun anschicken, den hundertsten Geburtstag... In: Berliner Tageblatt , 29. Dezember 1919, MorgenAusgabe. 27 Die vorletzte Strophe lautet:»Um den Kirchhof her ein Blitzen/ Von Herbstessonnenschein,/ Die roten Berberitzen/ Hängen über Mauer und Stein.« GBA Gedichte . Bd. 1. 2 1995, S. 213. 28 Bröhan, wie Anm. 8, S. 174.
Heft  
(2023) 115
Seite
28
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
