Heft 
(2023) 116
Seite
32
Einzelbild herunterladen
  

32 Fontane Blätter 116 Unveröffentlichtes und wenig Bekanntes 1. Theodor Fontane an Paul Linsemann, Berlin , 12. Dezember 1896 Berlin 12. Dezemb. 96. Potsdamerstraße 134. c. III. Hochgeehrter Herr. Seien Sie schönstens bedankt. Ich würde mich sehr freuen, Sie begrü­ßen und Ihnen meinen Dank für Ihre liebenswürdigen Worte mündlich wiederholen zu können. 64 Paßt Ihnen Dienstag zwischen 12 und 3? Wenn nicht, so bitte ich Tag und Stunde bestimmen zu wollen; ich kann es, wenn ich es vorher weiß, immer danach einrichten. In vorzügl. Ergebenheit/ Th. Fontane . 1 Bg., 1r, 2v Text, 1v-2r leer 2. Theodor Fontane an Paul Linsemann, Berlin , 16. Dezember 1896 Berlin 16. Dezb. 96. Hochgeehrter Herr. Eben erhalte ich Ihre drei Einakter 65 und werde sie mir die Weihnachtsar­beiten mögen auf ein paar Stunden ruhn durch Frau und Tochter in den nächsten Tagen vorlesen lassen. Worauf ich mich freue. Eigentlich sollte ich die bereits aufgeführten Stücke schon kennen, aber der Theaterenthusias­mus meiner jungen Jahre hat längst einen Knax weg. Der Theateraufführung im Januar 66 den besten Erfolg wünschend, unter nochmaligem Dank für Ihren freundlichen Besuch, in vorzüglicher Erge­benheit/ Th. Fontane . 1 Bg., 1r, 2v Text, 1v-2r leer Anm. d. Adressaten(4. Mai 1901): »drei Einakter«(die im Berliner Residenztheater zur Aufführung gelangt waren).