116 Fontane Blätter 117 Freie Formen Dialog mit einer Urenkelin Gotthard Erler Als ich vor einiger Zeit begann, über erinnerungswürdige persönliche Kontakte in meinem Leben nachzudenken und darüber zu schreiben, fand ich in meinen Unterlagen die Zeugnisse einer Bekanntschaft wieder, die realiter (in persona) nicht stattgefunden hat, aber in mehr als zwei Dutzend aufschlussreichen Briefen belegt und im Sinne Martin Bubers eine Begegnung der besonderen Art ist:»Alles wirkliche Leben ist Begegnung«, sagt Buber . Es handelt sich um meine Korrespondenz mit Beate Saggerer(1925–2017), einer Urenkelin Theodor Fontanes. Soweit ich sehe, ist diese Verwandte des Dichters von der Fontanistik überhaupt nicht wahrgenommen worden. Während die quirlige Ingeborg Fontane(im vergleichbaren Familienstatus) dank ihrer stets freundlichen Präsenz bei Tagungen und Veranstaltungen im Gedächtnis vieler FontaneFreunde weiterlebt, konnte mir niemand etwas biographisch Konkretes über meine Briefpartnerin in den USA mitteilen. Immerhin wusste der meist auskunftsfähige Klaus-Peter Möller im Theodor-Fontane-Archiv von Briefen, die Manfred Horlitz, der damalige Leiter des Archivs, in den neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts mit Frau Saggerer gewechselt hatte. In der Folge soll eine Reproduktion von Bernhard von Lepels amüsanter Zeichnung»Fontane am Fenster« ins Archiv gekommen sein, das ließ sich aber leider nicht verifizieren. Da ich nun noch immer»so klug als wie zuvor« war, begann ich zu recherchieren, wurde tatsächlich fündig und konnte mich an Jürgen Saggerer wenden, einen Sohn von Beate, also Fontanes Ururenkel. Und mit einer wohl genetisch bedingten»Briefbeantwortungspromptheit« und mit ungeheurer Liebenswürdigkeit beantwortete er meine Fragen. Beate Saggerer, die Tochter von Fontanes 1889 geborener Enkelin Gertrud, wurde 1925 in Erfurt als Kind des Ehepaars Grosse geboren. Seit Anfang der dreißiger Jahre lebten die Grosses in Murnau am Staffelsee, und seit 1949 war Beate mit dem in der Autobranche beschäftigten Nikolaus Saggerer verheiratet. Die Saggerers wanderten mit ihren zwei Söhnen 1960 in die USA aus, einem
Heft  
(2024) 117
Seite
116
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
