Erwerbungen des Theodor-Fontane-Archivs 165 8. Kn., A.: Theodor Fontane [Teil 1]. In: Neu-Ruppiner Zeitung[?], 20.09.1900 16. Wasner, Georg: Neues von Theodor Fontane. [Rezension von Aus dem Nachlasse von Theodor Fontane . Hrsg. Josef Ettlinger , 1908] In: Tägliche Rundschau. Berlin , Nr. 146,[Beilage]: Unterhaltungsbeilage Nr. 73, 26.03.1908, Abend-Ausgabe, S. 291 19.[Anonym]: Wie spricht man den Namen Fontane aus?[Darin: Havenstein, Martin: Der Streit um Fontanes Namen.(Gedicht)]. In: Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen. Berlin , Nr. 13,[Beilage]: Zweite Beilage, 08.01.1910 21. –bs.: Berlin in Fontanes Romanen[über den Vortrag von Wilhelm Böhm im Verein für die Geschichte Berlins ]. In: Vossische Zeitung. Berlin , Nr. 19, [Beilage]: Beilage, 12.01.1914 22. W.: Theodor Fontane und die Elsaß-Lothringer. In: Tägliche Rundschau. Berlin , Nr. 126,[Beilage]: Unterhaltungsbeilage Nr. 64, 17.03.1914, AbendAusgabe, S. 255 23. Meine Erlebnisse als Kriegsgefangener. In: Vossische Zeitung. Berlin , [Beilage]: Zeitbilder Nr. 95, 20.08.1914[bei Zefys nicht gefunden] Nachdruck aus Kriegsgefangen 24. B.: Theodor Fontane über die Psychologie der Franzosen . In: unbekannte Zeitung, 26.08.1914 25. Wasner, Georg: Theodor Fontane und die Franzosen. In: Tägliche Rundschau. Berlin , Nr. 468, 30.09.1914 26. H. P.: Theodor Fontane und der Krieg. In: Tägliche Rundschau. Berlin , Nr. 30, [Beilage]: Unterhaltungsbeilage Nr. 14, 17.01.1917, Abend-Ausgabe 27.[Anonym]: Für Fontane kein Papier! In: Tägliche Rundschau, Berlin , Nr. 482, [Beilage]: Beilage, 21.09.1917, Rubrik Aus dem Kunstleben. 41.[Anonym]: Vom» Tunnel über der Spree«. In: unbekannte Zeitung, 28.10.1925 51. Wendt, Hans: Von Graf Dohna bis Dr. Frick. Aus der Geschichte des Preußischen Innenministerums. Theodor Fontane im Literarischen Büro – Der 1. November 1934. In: Deutsche Allgemeine Zeitung. Berlin , Nr. 513, [Beilage]: Beiblatt, 02.11.1934 53. Tietze, E.: Steine-Wirth[»Zur heutigen Eröffnung der Letschiner Ausstellung, zu der die Wirthschen Sammlungen den Grundstock bilden.«] Unter den Abb. u. a. das Faksimile eines Entwurfs von Theodor Fontane zu Unterm Birnbaum aus dem Besitz des Lehrers E. Tietze(Quappendorf). In: 600 Jahre Letschin im Oderbruch . Ein Blatt zur Heimatfeier aus Anlaß des sechshundertjährigen Ortsjubiläums. In: Oder-Zeitung, Nr. 153,[Beilage]: Drittes Blatt, 03.07.1936
Heft  
(2024) 117
Seite
165
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
