166 Fontane Blätter 117 Neuzugänge: Handschriften und Sammlungen 54.[Anonym]: Der Schreibtisch des märkischen Heimatsängers. In: Kurmark – Grenzmark. Landesdienst des Deutschen Nachrichtenbüros. Berlin , Nr. 193, 19.08.1936 55. Ramin, Robert: Es ist nie zu spät… Eine Geschichte um Theodor Fontane . In: Allgemeiner Wegweiser. Berlin , Nr. 36, 30.12.1936 56.[Anonym]: Berlin im Leben und in der Dichtung Theodor Fontanes[über einen Vortrag von Mario Krammer in der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg], Märkische Korrespondenz, Datum unbekannt. masch., 26,5 x 22,5 cm, 1 Bl. Darauf aufgeklebt[Anonym]: Theodor Fontane . Heiteres Darüberstehen. Familienbriefe. Neue Folge. In: Oder-Zeitung, 31.12.1937 59.[Anonym]: Ludwig Burger. Sein Leben und seine Gelegenheitsgraphik. In: Beiblatt zur Zeitschrift des Vereins für die Geschichte Berlins . Berlin , Nr. 2, ausgegeben 03.08.1938, S. 7 61. Schwedter Tageblatt, Schwedt , Nr.[?],[Beilage]: Schwedter Heimatblätter Nr. 3, 11. Jg., 08.02.1939, S. 9–12, darin: [1] Westermann, Erich: Aus den Kindertagen der Schwedt -Stettiner Dampfschifffahrt. [2] Fürstenau, Jutta: Th. Fontanes Besuch in Schwedt . 65. Korodi, Dietrich: Auf den Spuren Fontanes. In: Deutsche Allgemeine Zeitung. Berlin ,[Beilage]: Zeitbilder, 16.03.1941 66. Neumann, R. W.: Die Jagd nach Namen/ Fontane zog sogar das Adreßbuch zu Rate. In: Süd-Berlin, 10.01.1945 67. J., H.: Fontane auf dem Kartoffelacker… In: Der Telegraf. Berlin , Nr. 141 B/3, 20.06.1948, S. 6
Heft  
(2024) 117
Seite
166
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
