Heft 
(2024) 118
Seite
117
Einzelbild herunterladen

Andreas Sommer und der Patriotische Verein Fischer 117 14 Hubertus Fischer: »Mit Gott für König und Vaterland!« Zum politischen Fontane der Jahre 1861 bis 1863 (1. Teil). In: Fontane Blätter 58(1994), S. 62–88; (2. Teil). In: Fontane Blätter 59, S. 59–84. Ders.: »Potsdamer Geschichts-Diletti­rungen«. Unveröffentlichte Briefe Louis Schneiders und Theodor Fontanes an Leopold von Ledebur mit Antwortkonzep­ten des Empfängers . In: Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte 47 (1996), S. 105–130. 15 Adresse an die Nationalversammlung (aus Veranlassung des Welckerschen Antrags) beantragt von Dr. F. Piper. Druck von J. F. Starcke in Berlin . Versammlung der verbundenen monarchisch-constitu­tionellen Vereine der Provinz Branden­ burg , 14. März 1849. 16 FChronik, Bd. 1: 1819–1857, S. 741. 17 Ludolf Parisius : Deutschlands politische Parteien und das Ministerium Bismarck. Ein Beitrag zur vaterländischen Geschichte mit einem Vorwort über die gegenwärtige Kanzlerkrisis . Berlin 1878, S. 14–15. 18 Roland Berbig : Das Ganze als Ganzes oder: Pastor Schmutz und Geheimrat Stiehl. Zur Rezeptionssteuerung der »Wanderungen« durch Fontane . In: Berliner Hefte zur Geschichte des literarischen Lebens 2(1998), S. 75–94, hier S. 86. 19 In Vorbereitung ist vom Verfasser: Wilhelm von Merckel : Vom»Patrotischen Verein« zur»Wochenblattpartei« Profil eines Konservativen. 20 Giesebrecht, Köpke(wie Anm. 10), S. 297. 21 Wolff: Chronik (wie Anm. 7), 3. Bd., S. 597, Anm.**. 22 Schwentker: Vereine (wie Anm. 3), S. 76, 133, 301. Eine Zusammenstellung der von ihm herrührenden Schriften für den»Patriotischen Verein« und verwand­te politische Zwecke in: Rudolf Köpke : Kleine Schriften zur Geschichte, Politik und Literatur . Gesammelt u. hrsg. v. F. G. Kiessling. Berlin 1872, S. 481–613. 23 Der Verein der Berliner Wahlmänner. Ein Vortrag, gehalten im patriotischen Verein von Dr. Rudolf Köpke .[Berlin , nach dem 6. Juli 1848]. Druck von J. F. Starcke. 24 Wolff: Chronik (wie Anm. 7), 3. Bd., S. 223. 25 Denkschrift des patriotischen Vereins zu Berlin , betreffend die von der Zweiten Kammer ausgeführte Revision der Artikel 98, 99 und 109 der Verfassung vom 5. Dezember 1848 . Berlin , den 1. Oktober 1849. Der patriotische Verein. Druck v. J. F. Starcke. Vgl. Denkschrift betreffend den Steinschen und Schulze­Wanzlebenschen Antrag vom 6. August. Im Auftrage des patriotischen Vereins zu Berlin verfaßt von einem Berliner Bürger und Vereins-Mitgliede . Preis Sgr. Berlin 1848. 26 Stenographische Berichte über die Verhandlungen der durch das Allerhöchste Patent vom 5. Dezember 1848 einberufe­nen Kammern. Erste Kammer . 3. Bd. Von der 51. Sitzung am 5. Oktober bis zur 74. Sitzung am 26. November 1849. 68. Sitzung, Freitag, am 16. November 1849. Berlin 1849, S. 1457. 27 Giesebrecht, Köpke(wie Anm. 10), S. 297. 28 Fliegende Blätter. Demokratenlied . (Mel.: Mein Herr Maler, will er wohl. ). Druck von J. F. Starcke in Berlin .