118 Fontane Blätter 118 Literaturgeschichtliches, Interpretationen, Kontexte 29 Die bevorstehenden Wahlen . Berlin , den 5. Juli 1849.(Aus den Blättern für Verstand und Herz, von Dr. Andreas Sommer.). Druck v. Julius Sittenfeld in Berlin . 30 Vossische Zeitung , Nr. 235, Sonntag, den 8. Oktober 1848, S. 3. 31 Vossische Zeitung , Nr. 275, Freitag, den 24. November 1848, 2. Beilage. 32 Romanzero der letzten Ersten Kammer . Als Manuscript.[gedruckt]. Druck v. Gebr. Unger Berlin [1852]. 33 Im Besitz des Verfassers. 34 Locomotive. Zeitung für politische Bildung des Volkes , Nr. 177, Berlin , Dienstag, den 31. Oktober 1848, S. 708 [Hervorh. im Orig.]. 35 Wilhelm Gundlach: Geschichte der Stadt Charlottenburg . 1. Bd. Darstellung. Berlin / Heidelberg 1905, S. 476. 36[Gez.: St.]: Eingesandt. In: Centralblatt der Niederlausitz . Volksblatt , Nr. 12, Mittwoch, den 31. Januar 1849. 37 Deutsche Reichs-Bremse , Nr. 5, 1849, S. 17[Hervorh. im Orig.]. 38 Denkschrift, vermutlich erstellt in der Centralstelle für Preßangelegenheiten . [Berlin , 25. August 1857]. In: Bärbel Holtz : Preußens Pressepolitik zwischen Abschaffung der Zensur und Reichspreßgesetz(1848 bis 1874). Berlin / Boston 2019(Acta Borussica Neue Folge, 2. Reihe: Preußen als Kulturstaat, Abteilung II: Der preußische Kulturstaat in der politischen und sozialen Wirklichkeit, Bd. 11), S. 344–388, hier S. 350. 39 Theodor Fontane : Tagebücher. 1852. 1855–1858 . GBA Tage- und Reisebücher . Bd. 1. 2. Aufl. Berlin 1995, S. 239. 40 Theodor an Emilie Fontane , Berlin [25. Januar 1859]. In: Emilie und Theodor Fontane : Der Ehebriefwechsel 1857–1871. GBA Ehebriefwechsel. Bd. 2. Berlin 1998, S. 113–114, hier S. 113. 41 Holtz: Denkschrift(wie Anm. 38), S. 387[Hervorh. im Orig.]. 42 Der sechste August und die Preußi sche Armee in Schleswig-Holstein . Ein Brief aus dem Kriegslager von Otto de la Chevallerie, Lieutenant im 20sten Infanterie-Regiment . Berlin 1848, S. 4. 43[Karl Gustav von Griesheim]: Die Deutsche Centralgewalt und die Preußische Armee . Geschrieben am 23sten Juli 1848. Berlin 1848. – Vgl. Hachtmann, Berlin (wie Anm. 7), S. 682–683. 44 Allgemeine Zeitung . Augsburg , Nr. 85, Montag, den 26. März 1849, Beilage, S. 1305. 45 Wolff: Chronik(wie Anm. 7), 1., S. 351[Hervorh. im Orig.]. 46 Berliner Barrikadenlieder von Dr. Andreas Sommer. Berlin 1848, Titel. 47 Magistrats-Bibliothek zu Berlin : Verzeichniß der Friedlaenderschen Sammlung zur Geschichte der Bewegung von 1848 . Berlin 1897, S. 145. 48 Sommer: Barrikadenlieder (wie Anm. 46), S. 3. 49 Ebd. 50 Arend Buchholtz : Die Berliner Litteratur von 1848. In: Zeitschrift für Bücherfreunde. 2. Jg. 1898/1899. 1. Bd., S. 83–88, 133–137, hier S. 87. 51 Verlag v. L. Weyl u. Co. Berlin , Druck v. R. Kretschmer Berlin , Friedrichstr. 94 [im Besitz d. Verf.].
Heft  
(2024) 118
Seite
118
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
