Heft 
(2024) 118
Seite
179
Einzelbild herunterladen

Zum zweiten Digitalen Beiheft der Fontane Blätter 179 Die digitale Bereitstellung eines so großen Konvoluts sozialgeschichtlich interessanter, serieller Zeugnisse eröffnet einen medial ausdifferenzierten Zugang zur wirtschaftlichen Lebenswelt der Familie Fontane . Gerade im Zusammenhang mit der Theodor Fontane Chronik von Roland Berbig 4 erschlie­ßen die Haushaltsbücher ein detailreiches Panorama eines bürgerlichen Familienalltags im 19. Jahrhundert. Die Grundlage für seine Erforschung zu schaffen, ist Ziel der in den Digitalen Beiheften vorgelegten Dokumentation. 2. Zur Überlieferung In der Bestandsgruppe»Lebensdokumente« des Theodor-Fontane-Archivs unter der Hauptsignatur G(»Lebensdokumente und Aufzeichnungen aus dem Familien- und Freundeskreis[»Originale«]) und der Untersignatur G2(»Haus­haltsbücher«) finden sich in chronologischer Ordnung folgende Bände der von Emilie Fontane geführten Haushaltsbücher: II. Band: Ausgabe Buch: April 1856 Dezemb.[18]59. 81 gez. Bl. Signatur: TFA G 2,1 IV. Band: Ausgabe Buch: 1862 März[18]64. 72 gez. Bl. Signatur: TFA G 2,2 V. Band: Wirthschafts-Buch: April 1864. Dec.[18]65. 70 gez. Bl. Signatur: TFA G 2,3 VI. Band: Wirthschaftsbuch: Januar 1866 Juli[18]68. 94 gez. Bl. Signatur: TFA G 2,4 IX. Band: Wirthschafts-Buch: Oct. 1873. Juli[18]75. 49 gez. Bl. Signatur: TFA G 2,5 XI. Band: Wirtschafts-Buch: Januar 1881 October 1883. 94 Bl. Signatur: TFA G 2,6 XIII. Band: Haus-Haltungs-Buch: Jan. 1889. Dec.[18]92. 90 Bl. Signatur: TFA G 2,7 XIV. Band: Wirtschaftsbuch: Januar 1893 Febr.[18]96. 65 Bl. Signatur: TFA G 2,8 Unter die vermissten Bände fallen nach chronologischer Ordnung folgende Haushaltsbücher: 5 I. Band: Von 1851 bis 1855 III. Band: Von Januar 1860 bis Dezember 1861 VII. Band: Von Juli 1868 bis Juli 1871 VIII. Band: Von Juli 1871 bis Oktober 1873 X. Band: Von Juli 1875 bis Dezember 1880 XII. Band: Von November 1884 bis Dezember 1888 3. Zu den Digitalen Beiheften Die Bereitstellung von Quellen, Dokumenten und Materialien gehört zu den Kernaufgaben eines Literaturarchivs. Mit den Digitalen Beiheften der Fontane Blätter haben das Theodor-Fontane-Archiv und die Theodor Fontane Gesell­ schaft e.V. im Jahr 2021 eine in unregelmäßigem Rhythmus erscheinende digitale Schriftenreihe begründet, die größere Konvolute mit Dokumenten von