Fontane Blätter : Halbjahresschrift / Theodor-Fontane-Archiv in Zusammenarbeit mit der Theodor-Fontane-Gesellschaft e.V.. Potsdam : Theodor-Fontane-Archiv ; Potsdam : Kreis der Freunde Theodor Fontanes ; Potsdam : Theodor-Fontane-Archiv der Brandenburgischen Landes- u. Hochschulbibliothek ; Potsdam : UNZE-Verl.-Ges. ; Potsdam : Stein-Verl. ; Potsdam : Theodor-Fontane-Archiv ; Neuruppin : Theodor-Fontane-Ges. ; Berlin : Königsdr., 1.1965/69 - 6.1985/87 = H. 1-44; H. 45.1988 -, 1965- : (2012) H. 93. Potsdam : Archiv, 2012
- 126 Christine Hehle, Fontane und Italien. Frühjahrstagung der Theodor Fontane Gesellschaft e. V. Mai 2009 in Monopoli (Apulien).
- 128 Jana, Kittelmann, Dietrich Sommer: Studien zu Romanen Theodor Fontanes.
- 131 Susanna Brogi, Bernd W. Seiler: Fontanes Berlin. Die Hauptstadr in seinen Romanen.
- 134 Thomas Gerber, Elena Tresnak, Theodor Fontane. Wegbereiter für weibliche Emanzipation um 1900? Vergleichende Untersuchung literarischer Weiblichkeitskozepte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Beispiel von Theodor Fontanes "Cécile" und Helene Böhlaus " Der Rangiernahnhof".
- 137 Uta Schürmann, Carsten Rohde: Kontingenz der Herzen. Figurationen der Liebe in der Literatur des 19. Jahrhunderts (Flaubert, Tolstoi, Fontane).
- 143 Ofelia Toler, Theodor Fontane: Mathilde Möhring. Traducción de Isabel García Adánez. Edición y epílogo a cargo de Arno Gimber.