Fontane Blätter : Halbjahresschrift / Theodor-Fontane-Archiv in Zusammenarbeit mit der Theodor-Fontane-Gesellschaft e.V.. Potsdam : Theodor-Fontane-Archiv ; Potsdam : Kreis der Freunde Theodor Fontanes ; Potsdam : Theodor-Fontane-Archiv der Brandenburgischen Landes- u. Hochschulbibliothek ; Potsdam : UNZE-Verl.-Ges. ; Potsdam : Stein-Verl. ; Potsdam : Theodor-Fontane-Archiv ; Neuruppin : Theodor-Fontane-Ges. ; Berlin : Königsdr., 1.1965/69 - 6.1985/87 = H. 1-44; H. 45.1988 -, 1965- : (1994) H. 58
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- 2 Inhaltsverzeichnis
- 5 Die neuen alten "Fontane-Blätter": Geleitwort
- 8 Peter Wruck: "Theodor Fontane - Von Dreißig bis Sechzig" Einleitende Worte zu den Beiträgen des Kolloguiums in Potsdam (15.-17. September 1993)
- 12 Helmuth Nürnberger: Die England-Erfahrung Fontanes
- 29 Wulf Wülfing: "Das Gefühl des Unendlichen": Zu Fontanes Versuchen, seinen deutschen Leserinnen und Lesern die fremde Semiotik der "Riesenstadt" London zu vermitteln
- 43 Roland Berbig: "[...] den langentbehrten Lafontaine wieder in seiner Mitte". Fontanes Rückkehr in den "Tunnel über der Spree" 1859/60
- 62 Hubertus Fischer: "Mit Gott für König und Vaterland!" Zum politischen Fontane der Jahre 1861 bis 1863
- 89 Heide Streiter-Buscher: "... und dann wieder jahrelang unechter Korrespondent". Der Kreuzzeitungsredakteur Theodor Fontane
- 106 Luise Berg-Ehlers: Über das allmähliche Verfertigen eines Fontane-Bildes beim Rezipieren. Die Werke Fontanes zwischen 1860 und 1880 in der Literaturkritik seiner Zeit
- 125 Elke Sander: Theodor Fontane als Kriegshistoriker zwischen Droysen und Delbrück
- 138 John Osborne: Le Bourget, oder die Garde nach St. Privat: Zu Fontanes Der Krieg gegen die Republik
- 155 Marc Thuret: Napoleon III. in Fontanes Urteil
- 177 Dietmar Storch: "Das Wesen dieser Potsdamme..." Anmerkungen zum 'preußischen' Fontane im Jahre der Reichsgründung
- 193 Walter Hettche: Die Handschriften zu Theodor Fontanes Vor dem Sturm. Erste Ergebnisse ihrer Auswertung
- 213 Otfried Keiler: Fontanes Alexis-Essay (1872) als Brückenschlag zum Roman
- 234 Paul Irving Anderson: Das Fouqué-Kapitel. Verhinderte Entwicklung, allegorische Verwertung
- 254 Jörg Thunecke: Der "Theater-Fremdling" Theodor Fontane: Anmerkungen zum Ursprung eines Ausdrucks
- 270 Christian Grawe: Warum Fontane kein Barbarossa-Epos schrieb und andere Vermutungen über den mittleren Fontane
- 296 Hebry H. H. Remak: Fontane und wir: Gedanken und Erinnerungen
- 311 Informationen
- Rückdeckel