Fontane Blätter : Halbjahresschrift / Theodor-Fontane-Archiv in Zusammenarbeit mit der Theodor-Fontane-Gesellschaft e.V.. Potsdam : Theodor-Fontane-Archiv ; Potsdam : Kreis der Freunde Theodor Fontanes ; Potsdam : Theodor-Fontane-Archiv der Brandenburgischen Landes- u. Hochschulbibliothek ; Potsdam : UNZE-Verl.-Ges. ; Potsdam : Stein-Verl. ; Potsdam : Theodor-Fontane-Archiv ; Neuruppin : Theodor-Fontane-Ges. ; Berlin : Königsdr., 1.1965/69 - 6.1985/87 = H. 1-44; H. 45.1988 -, 1965- : (1983) H. 35
- Titelblatt
 - Fotografie: Bibliotheksrat Joachim Schobeß, geb am 22. April 1908
 - 249 Inhaltsverzeichnis Heft 35
 - 251 Auswahlbibliographie der Veröffentlichungen von Joachim Schobeß in selbstständigen Schriften, Zeitschriften und Tagungszeitungen 1952 bis 1982
 - 256 Joachim Schobeß zum Geburtstag
 - 259 Paul Conrad, Wann wir schreiten Seit' and Seit'
 - 264 Evgenij Volkov, Grußadresse für Joachim Schobeß
 - 267 Heinz-Dieter Krausch, "Märkische Heimat"
 - 271 Gunther Pistor, Fontane-Briefe aus dem Familiennachlaß Eggers im Stadtarchiv Rostock
 - 280 Emilie Fontane und Paul Heyse, Briefe um Fontane
 - 286 Pierre-Paul Sagave, Theodor Fontane und die französische Revolution
 - 297 Charlotte Jolles, Waltham-Abbey
 - 303 Christa Schultze, Fontanes Beziehung zu dem Gogol-Übersetzer August Viedert
 - 315 Klaus Arlt, Mit Fontane in Bornstedt - Anregungen für Denkmalpfleger
 - 324 Günter Mangelsdorf, "Plaue a. H." - Anmerkungen zu einem Kapitel aus Theodor Fontanes "Fünf Schlösser"
 - 330 Dietrich Sommer, Kritisch-realistische Problem- und Charakteranalyse in Fontanes "Mathilde Möhring"
 - 339 Karl Richter, "Sonst bin ich für Brot in die Suppe brocken..." Theodor Fontanes Gedicht "Arm oder Reich".
 - 347 Peter Wruck, Der Zopf des Alten Dessauers. Bemerkungen zum Fontane der Preußenlieder
 - 360 Buchbesprechungen
 - 375 Aus der Arbeit des Theodor-Fontane-Archivs
 - 382 Impressum